Als Familienunternehmen in dritter Generation produziert und vertreibt die Karl Schöngen KG mit 140 Beschäftigten an zwei
Standorten im niedersächsischen Salzgitter Kunststoffrohre und deren Formteile. Zum Produktprogramm zählen vor allem
Lösungen für den Kabelschutz sowie für Abwasser- und Drainagesysteme. Mit unseren Erzeugnissen beliefern wir Kunden
aus den Bereichen Energieversorgung, Telekommunikation, Wasserentsorgung sowie dem Baugewerbe.
Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Außerdem installieren sie elektrische Systeme und Anlagen, betreiben sie und führen Wartungsarbeiten durch. Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik sind auch in der Qualitätssicherung tätig. Sie analysieren und prüfen elektrische Systeme und Funktionen, führen Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen und Systemen durch, dokumentieren Produktionsdaten und stimmen sich dabei mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Dabei berücksichtigen sie z.B. Vorgaben der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.