Flexible Arbeitszeiten, betrieblich verankerte Modelle der Teilzeitarbeit und der mobilen Arbeit, vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und zur Partizipation prägen die Organisationskultur von Engagement Global. Menschen arbeiten gerne und dauerhaft bei uns, weil sie mit ihrer Arbeit Zukunft nachhaltig gestalten können. Jetzt suchen wir noch Sie am Standort Bonn als
Beratung
Ausschreibungsnummer: 2025/43-e
Organisationseinheit: Nachweise, Wirkungen (bengo)
ENGAGEMENT GLOBAL ist Partnerin für entwicklungspolitisches Engagement. Wir vereinen unter einem Dach verschiedene Förderprogramme sowie zahlreiche Projekte, Initiativen und Angebote für ein gerechtes und nachhaltiges globales Miteinander. Dabei arbeiten wir insbesondere mit der Zivilgesellschaft, mit Kommunen und mit Schulen zusammen. Engagement Global ist im Auftrag der Bundesregierung tätig und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert.
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil des Teams der Abteilung Nachweise, Wirkungen im Fachbereich bengo (www.engagement-global.de/de/bengo), die private Träger bei der Abwicklung und Abrechnung entwicklungspolitischer Projekte im Ausland berät und unterstützt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung deutscher Nichtregierungsorganisationen (NRO) zur Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen
- zielgruppenspezifische Entwicklung von Beratungsinhalten unter Berücksichtigung inhaltlicher und rechtlicher Vorgaben
- Klärung von fachbezogenen und programmspezifischen Grundsatzfragen aus strategischer, inhaltlicher und organisatorischer Sicht
- Prüfung der Nachweise (rechnerisch und sachlich) auf der Basis der Förderrichtlinien und der besonderen Nebenbestimmungen für Zuwendungen
- (Weiter-)Entwicklung grundsätzlicher Standards, Arbeitsinstrumente und Methoden für die Nachweisberatung
- Analyse sowie Beurteilung von Evaluierungsberichten und Abgleich mit den Sachberichten der Zwischen- und Verwendungsnachweise
- Aufbereitung relevanter Erkenntnisse aus der Nachweisberatung zur Optimierung von Prozessen, des Beratungsangebotes sowie für die Antragstellung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorniveau) idealerweise mit entwicklungspolitischem Hintergrund oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- umfassende Kenntnisse im Haushalts- sowie Zuwendungsrecht (zum Beispiel BHO, BNBest/P-private Träger)
- Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit, praktische Erfahrungen im Ausland erworben
- analytisches und strukturiertes Denkvermögen verbunden mit konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache - weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- eigenständige, zuverlässige, teamorientierte und genaue Arbeitsweise sowie organisatorisches Geschick
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen:
- Kenntnisse der Organisation und Arbeitsweise deutscher NRO im entwicklungspolitischen Bereich
Was wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
- berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Sozialleistungen
- Möglichkeit zum Erwerb eines bezuschussten Job-Tickets oder eines Deutschland-Job-Tickets
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit, nach Absprache Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- wir fördern eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie