01. August 2026
Vollzeit
Gesetzliche Anwärterbezüge
Was beinhaltet der duale Studiengang Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung?
Im Gegensatz zu manchen Vorurteilen wird die öffentliche Verwaltung heute vielfach als ein modernes Dienstleistungsunternehmen geführt, welches auf kreative, engagierte und flexible Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen ist. Mit dem erfolgreichen Studium besteht auch die Möglichkeit sich in der Verwaltung als Führungsnachwuchskraft weiter zu entwickeln.
Der duale Studiengang besteht insgesamt aus 24 Monaten theoretischem Unterricht an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz und 12 Monaten praxisorientierter Ausbildung beim Amt Nortorfer Land.
Im Studium werden juristische, ökonomische und methodische Kompetenzen vermittelt sowie auch die sozialen und persönlichen Fähigkeiten der Studierenden gefördert. Nähere Informationen zum Studium erhältst Du auf der Homepage der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung unter https://www.fhvd-sh.de/studium/fachbereich-allgemeine-verwaltung oder auf dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst unter Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung / Public Administration (m/w/d) - Ausbildung/Studium - Berufe-SH.
Perspektive nach der Ausbildung bzw. dem Studium
Wir bilden in dieser Berufsgruppe grundsätzlich nach Bedarf aus, das heißt, wir sind an einer Übernahme interessiert. Eine Übernahmegarantie kann im Vorwege jedoch nicht ausgesprochen werden.
Wenn Du der Meinung bist, dass die Ausbildung bzw. der duale Studiengang beim Amt Nortorfer Land genau das Richtige für Dich ist, dann bewirb Dich bitte bis zum 14. September 2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, mindestens das letzte Schulzeugnis) beim
Amt Nortorfer Land
Der Amtsdirektor
Fachdienst I/2 -Personalwesen-
Niedernstraße 6
24589 Nortorf
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Amt Nortorfer Land unterstützt aktiv die Gleichstellung von allen Geschlechtern.
Für Fragen steht Dir Frau Jörs gern unter der Rufnummer 0 43 92 / 401-231 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Eine Kommunalverwaltung, wie das Amt Nortorfer Land, ist Grundlage des demokratischen Staates. Es verwaltet in eigener Verantwortung seine Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze mit dem Ziel, das Wohl der ca. 19.250 Einwohnerinnen und Einwohner der 17 amtsangehörigen Gemeinden zu fördern.
Ausbildungsleitung: Frau Lena Jörs
Telefon: 04392/401-231
E-Mail: joers@amt-nortorfer-land.de