Der Allgemeine Studierende Ausschuss (AStA) der Technischen Hochschule Mannheim ist das exekutive Organ der Studierendenschaft. Wir bestehen aus Zehn, sozial, kulturell und politisch engagierten Studierenden aus allen Fakultäten der Hochschule. Unsere Aufgabe ist es, die Studierenden in allen Belangen nach innen und außen zu vertreten und zu unterstützen. Unser Ziel ist es, einen bereichernden Hochschultag für alle Studierende zu schaffen.
Zur Unterstützung unseres Finanzreferats suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Haushaltsbeauftragte*n (w/m/d)
EG 9b (TV-L), Beschäftigungsumfang 30 - 50% (11,7 – 19,5 Std./Woche)
Aufgaben:
- Sie wirken an der Erstellung des Haushaltsplans mit
- Sie führen den Haushaltsplan aus
- Sie stellen die Unterlagen für die Finanzplanung auf
- Sie stellen den Haushaltsabschluss / Jahresabschluss auf
- Sie wirken bei der Buchführung mit
- Sie stellen die sachliche und rechnerische Richtigkeit von Ausgaben fest
- Sie unterstützen das Finanzreferat
- Sie werden bei allen weiteren Maßnahmen mit finanzieller Bedeutung hinzugezogen
- Sie arbeiten mit den verschiedenen Organen der VS und der Hochschule zusammen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossenes einschlägiges Studium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Haushaltsrecht
- Erfahrungen im Bereich der Bewirtschaftung öffentlicher Haushalte oder der Finanzverwaltung sind von Vorteil
- Erfahrung mit Finanzverwaltungssoftware ist wünschenswert
- Beratung des AStA bei Fragen zur Mittelverwendung nach LHO
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Freude am Umgang mit Studierenden
- Kenntnisse der (baden-württembergischen) Hochschullandschaft und Interesse an landesweiter Vernetzung sind von Vorteil
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung in Abhängigkeit der Berufserfahrung innerhalb der EG 9 b TV-L
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
- flexible Arbeitszeiten
- Work-Life Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit
- Möglichkeit des Home Office mit einer vereinbarten Präsenzzeit
- flache Hierarchien in einem jungen, dynamischen Team
Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Um den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bei Fragen rund um die Chancengleichheit, wenden Sie sich gerne an die
Beauftragte für Chancengleichheit,
E-Mail: chancengleichheit(at)hs-mannheim.de.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an
vorsitz.asta@hs-mannheim.de. Wie freuen uns auf Ihre Bewerbung
bis zum 15.08.2025. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzrechtlich gelöscht bzw. vernichtet.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere
Datenschutzerklärung.