Image

Der Eigenbetrieb Stadtwerke Coswig (Anhalt) erfüllt im Auftrag der Stadt Coswig (Anhalt) vielfältige kommunale Aufgaben in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Wärmeversorgung, Unterhaltung der Grünanlagen und des Friedhofswesens, der Verkehrstechnik, der Unterhaltung der Straßennetze und der Straßenbeleuchtung sowie der Straßenreinigung einschließlich des Winterdienstes. Darüber hinaus betreibt er die landesbedeutsame Elbefähre Coswig (Anhalt) sowie das Naturbad „Flämingbad“.

Für die Betreibung der Elbefähre Coswig (Anhalt) im Eigenbetrieb Stadtwerke Coswig (Anhalt) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fährmann (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung im Jahr 2026. Die Stelle ist bewertet nach TVöD-VKA.

Fährmann (m, w, d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

  • Durchführung des Fährverkehrs zwischen den Anlagern Coswig (Anhalt) und Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz/Elbe-km 236,3
  • Bedienung der Fähr- und Anlegetechnik
  • Koordination des Fahrzeug- und Fahrgastwechsels/Einweisung von Fahrzeugen und Fahrgästen
  • Erhebung des Beförderungsentgeltes
  • Registrierung der Fährzeiten und Fahrgastzahlen
  • Wartung und Pflege sowie Ausführung kleinerer Reparaturen an der Fähre und der zugehörigen Ausstattung
  • Pflege der Fähranlegestelle und des Fährhauses

Sie verfügen über folgende Qualifikationen:

  • Besitz des Fährführerscheines oder eines gleichwertigen Patents zum Fahren von Fähren sowie Sprechfunkzeugnis
  • Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung bzw. Bereitschaft zur Absolvierung
  • Bereitschaft zu Schicht- und Sonn- und Feiertagsdiensten (hohe Arbeitsbelastung im Sommer, Freizeitausgleich im Winter)
  • technische und handwerkliche Grundkenntnisse
  • Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in anderen Betriebsbereichen bei Fährstandzeiten
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit
  • freundlicher, aufgeschlossener und kommunikativer Umgang mit den Fahrgästen
  • Gültiger Führerschein mindestens der Klasse B sowie ggf. Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klasse C

Wir bieten:

  • ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betriebliche Altersvorsorge

STADT, LAND, PLUS:

Die Elbestadt Coswig (Anhalt) liegt historisch und kulturell äußerst interessant inmitten von 3 Welterbestätten. Kurze Wege zu den Städten Leipzig und Berlin machen Coswig (Anhalt) genauso interessant, wie seine Lage als Tor zum Fläming. Für junge Familien bietet die Stadt diverse Kinderbetreuungsmöglichkeiten von der Kinderkrippe bis zur Sekundarschule.

Kontakt:

Nicole Riedel

Tel.: 034903/610-0

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 31.05.2025.

Der Eigenbetrieb Stadtwerke der Stadt Coswig (Anhalt) bietet Ihnen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Team, das sich auf Sie freut! Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Die Ausübung eines öffentlichen Ehrenamtes würden wir darüber hinaus sehr begrüßen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung