Für den Eigenbetrieb „Abwasser- und Straßenreinigungsbetrieb Stadt Gifhorn (ASG)“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
- Entgeltgruppe 7 TVöD -
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Es ist ein breites Betreuungsangebot im Kita- und Schulbereich vorhanden sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Gifhorn und Umgebung.
• Schlosser- und Installateurarbeiten im Rahmen der Unterhaltung und Instandsetzung der Maschinentechnik und Gebäude der Abwasserreinigungsanlage einschließlich der Klärschlammaufbereitungsanlage sowie die Wärmeerzeugeranlagen in allen Bereichen
• Störungs- und Fehlerbeseitigungen der Abwasserreinigungsanlage sowie die maschinentechnische Betreuung der Außenpumpstationen inklusive der Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung
• ganzjährige Teilnahme an einer Rufbereitschaft zu Betreuung der Anlagen außerhalb der regulären Dienstzeiten
• Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Industriemechaniker/-in (Betriebsschlosser/-in), Anlagenmechaniker/-in SHK (Gas-Wasser-Installateur/-in) oder ein artverwandter Beruf
• angemessene Berufserfahrung in einem der oben genannten Berufe
• zielführendes strukturiertes Arbeiten, sowohl im Team als auch allein
• Führerscheinklasse B
• räumliche Wohnortnähe zu Gifhorn für Einsätze aus den Rufbereitschaften
• eine unbefristete und krisensichere Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche
• eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), 30 Tage Jahresurlaub
• Rufbereitschaften werden nach den tariflichen Regelungen ergänzend berücksichtigt
• kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
• sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Bahnhof Gifhorn Stadt und Busbahnhof fußläufig in kürzester Zeit erreichbar
• ein sehr gutes, kollegiales Betriebsklima
• arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket
• Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
• weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir Ihnen ein Gesundheitsmanagement
• in regelmäßigen Mitarbeitergesprächen ist uns die Anerkennung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters wichtig
Auf Sie warten verantwortungsvolle Aufgaben, eine eigenverantwortlich durchzuführende und teamorientierte Arbeit und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Kennwort 2025-ASG-06 bis spätestens zum 19.07.2025. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, sich komfortabel gleich online zu bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.