Bitte übersenden Sie Ihre Online-Bewerbung über dieses Portal bis zum 18.08.2025
Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte
Die Gemeinde Fuldatal ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Landkreis Kassel mit sechs Ortsteilen. Wir verstehen uns als ein kommunales Dienstleistungsunternehmen der Daseinsfürsorge mit ca. 200 Beschäftigten für unsere rund 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
•eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation wird vorausgesetzt
•Weiterbildung zum/zur Buchhalter/in Kommunal–BuKom® oder eine vergleichbare Ausbildung wird erwartet bzw. sollte zeitnah erfolgen
•fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie steuerliches Grundwissen im Bereich der Besteuerung der juristischen Personen des öffentlichen Rechts sind wünschenswert
•IT-Kenntnisse der Finanzsoftware Infoma sowie des Rechnungsworkflows sind von Vorteil
•sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) wird erwartet
•Bereitschaft zur ständigen Fortbildung wird erwartet
•Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wäre wünschenswert
•ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, persönliches Engagement, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative wird erwartet
Es handelt sich um eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, die ein hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten ermöglicht und erfordert.
Für die Erfüllung der Aufgaben sind ein sicheres und freundliches Auftreten, Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie konzeptionelles und strukturiertes Arbeiten von Vorteil.
•Durchführung der digitalen Rechnungserfassung und -prüfung
•Überwachung der täglichen, fristgerechten digitalen Buchführung
•Klärung von komplexen Einzelvorgängen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
•Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplans und der Jahresabschlüsse
•Durchführung des Vorsteuer-Abzuges sowie der MwSt. Abführung
•Mitwirkung bei den jährlichen Steuererklärungen der Betriebe gewerblicher Art
•Pflege und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung
•Durchführung des § 2b UstG
•Mitarbeit bei der Kalkulation der Benutzungsgebühren in Vertretung
•Durchführung der Anlagenbuchhaltung inkl. Zuschüssen und Inventur in Vertretung
•eine abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeit und ein Betriebsklima, das von Teamgeist und gutem Zusammenhalt geprägt ist
•vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
•leistungsorientiertes Entgelt zusätzlich zum Tabellenentgelt
•Jahressonderzahlung im November
•die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
•betriebliche Altersvorsorge
•kostenfreie Getränke
•kostenlose Parkplätze
•die Möglichkeit des Bike-Leasings
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Wir wollen in der Gemeinde Fuldatal besonders die Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Sie sind interessiert?
Dann zögern Sie nicht lange und senden uns Ihre aussagekräftige Bewerbung
mit Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen und Qualifikationen
bis zum 18.08.2025