Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe ist einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Wir repräsentieren als Interessenvertretung rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen mit 190.000 Mitarbeitenden und 200.000 Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen, Teilen von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen.

An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir im Geschäftsfeld Berufliche und soziale Integration zum 1. November 2023 eine Stelle als

Referent (m/w/d) für Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Zentrale Aufgaben der Diakonie RWL sind die Beratung und Information der Mitglieder, die Weiterentwicklung der Fachlichkeit, die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, politischen, kirchlichen und anderen Stellen sowie die anwaltliche Vertretung der Betroffenen in allen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.

Unser Geschäftsfeld Berufliche und soziale Integration berät diakonische Träger in fachpolitischen und fachspezifischen Fragestellungen zu Armut, Schuldnerberatung, Arbeitsmarktpolitik, Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe. Als Ex­pertinnen und Experten auf diesen Gebieten vertreten wir die Interessen unserer Träger und die der Menschen mit Armuts- und Ausgrenzungserfahrungen gegenüber Politik, Verwaltung und Kos­tenträgern. Dabei arbeiten wir eng mit den anderen Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Fachberatung Schuldnerberatung NRW (Aufgaben entsprechend der Richtlinie zur Förderung der Fachberatung des Landes NRW).
  • Sie koordinieren und organisieren den Fachausschuss Schuldnerberatung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW.
  • Sie vertreten die Interessen unserer Mitglieder sowie der überschuldeten Menschen durch Gremien- und Lobbyarbeit bei Politik, Verwaltung, Leistungsträgern und anderen relevanten Verbänden und Organisationen.
  • Sie informieren unsere Träger und deren Einrichtungen über aktuelle Entwicklungen zu fachlichen, rechtlichen, finanziellen und sozialpolitischen Entwicklungen und Fragestellungen.
  • Sie arbeiten in fachlich relevanten Arbeitsgruppen auf Bundesebene mit.
  • Sie entwickeln Hilfen und Angebote unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und fachlicher Konzeptionen weiter.
  • Sie bearbeiten Themen an Schnittstellen zu anderen Referaten in der Diakonie RWL.

Wir erwarten

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit, der Sozial- oder Rechtswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der strukturellen und rechtlichen Bedingungen des Arbeits-feldes und Beratungserfahrung.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, flexibel und teamorientiert.
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
  • Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen im gesamten Zuständigkeitsbereich der Diakonie RWL mit.
  • Sie sind loyal, zuverlässig und belastbar und arbeiten effizient und vorausschauend.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten der Diakonie und vertreten diese nach innen und außen.

Wir bieten

  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Raum für selbstständiges Arbeiten mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein aufgeschlossenes, engagiertes und kollegiales Team
  • Ein der Bedeutung der Stelle angemessenes Entgelt nach Entgeltgruppe 11 Bundesan­ge­stelltentarif­vertrag – kirchliche Fassung (BAT-KF)
  • Kinderzulage
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • 30 Arbeitstage Urlaub, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Mobilarbeit
  • Jobticket und andere Vergünstigungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Regelmäßige Fortbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unser Portal oder per E-Mail zukommen.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung