Kreisjugendring München-Stadt
Image

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Mädchen- und Jungentreff Muspilli
Image

Arbeitsbereich

OKJA
Image

Arbeitsort

Bogenhausen
Image

Arbeitsbeginn

01.10.2025
Image

Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Mädchen- und Jungentreff Muspilli (www.muspilli-treff.de) ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Oberföhring. Hier können Kinder spielen, Freundinnen und Freunde treffen, u.v.m. Es gibt vielfältige Angebote, die nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gestaltet werden. Wir kooperieren eng mit Schulen, so arbeiten z.B. Mitarbeiter*innen des Muspilli im Rahmen von JaS, Schulsozialarbeit und JADE in der Mittelschule an der Knappertsbuschstraße.

IHRE AUFGABEN

  • Gestaltung des Offenen Treffs mit inhaltlicher Schwerpunktsetzung und aktiver Mitarbeit
  • geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen* und jungen Männern*
  • partizipative Planung und Durchführung von sportlichen, medienpädagogischen und kreativen Angeboten mit der Zielgruppe
  • Planung und Durchführung von Ferienfahrten und offenen Ferienangeboten
  • Planung und Durchführung von schulbezogenen Angeboten und Projekten
  • Anleitung und Unterstützung von Freiwilligen und Ehrenamtlichen
  • Vernetzung im Stadtteil und mit Fachdiensten
  • Mitarbeit in relevanten Stadtteilgremien und Arbeitskreisen
  • Verwaltungstätigkeiten sowie administrative und organisatorische Aufgaben

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung und Fähigkeiten in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnis bei der Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Kenntnisse im Umgang mit gängiger PC-Software
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Selbständiges und verantwortliches Handeln
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abend-/Nachtstunden und an Wochenenden

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung nach TVöD in EG S11b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung