Wir sind stolz auf das Thüringer Handwerk und setzen uns tagtäglich dafür ein. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die HWK Erfurt eine Selbstverwaltungseinrichtung für ca. 14.000 Mitgliedsbetriebe. Wir engagieren uns aktiv für die politischen und wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder und bieten ihnen vielfältige Beratungs- und Bildungsangebote im Handwerk. Um auch zukünftig leistungsfähig und wegweisend zu bleiben, benötigen wir ein starkes Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Um auch zukünftig leistungsfähig und wegweisend zu bleiben, benötigen wir ein starkes Team von qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Zur Verstärkung unserer Innovations- und Technologieberatung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Mitgliedsbetriebe dabei unterstützt, die Herausforderungen der digitalen, energieeffizienten, ressourcenschonenden und nachhaltigen Transformation erfolgreich zu meistern.
In dieser vielseitigen Position beraten Sie unsere Betriebe anbieterneutral bei der Planung, Einführung und Bewertung moderner Technologien – insbesondere in den Bereichen:
Darüber hinaus vermitteln Sie die Dienstleistungen des Thüringer Umweltzentrums und bearbeiten eigenverantwortlich innovative Schwerpunktthemen. Sie planen und organisieren Informations- und Netzwerkveranstaltungen und geben Ihr Fach- und Methodenwissen gezielt weiter. Im engen Austausch mit Inhaberinnen und Inhabern unserer Handwerksbetriebe arbeiten Sie eng mit Kolleginnen und Kollegen in der Handwerksorganisation sowie externen Partnern zusammen.