- Jahresabschluss, Gewinn- und Verlustrechnung einschließlich Vorbereitung der Steuermeldungen
- Vorbereitung der amtsbezogenen Umsatzsteuervoranmeldung
- Wasserkauf-, Wasserverkauf- und Wasserverlustermittlung
- Wasserleitungspläne, Aktualisierung und Auskunftserteilung
- Zählerverwaltung
- Statistiken Wasserversorgung
- Abrechnung Kanal und Wertstoffhof
- Vollzug der Abwasserabgabe für Kleineinleiter
- Schriftgutverwaltung und Kassenanweisungen
- Kalkulation und Verrechnung der Leistungen
- Verwaltung von Geräten und Fahrzeugen
- Abrechnung Lieferverträge und gemeindliche Lieferungen
- E-Mobilität (Ladesäulen, Car-Sharing)
- abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (z. B. VFA-K, BL I) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Finanzen, Banken, Steuern oder eine kaufmännische Ausbildung. Gerne geben wir auch Quereinsteigern mit entsprechendem Interesse und der Bereitschaft zur Fortbildung eine Chance.
- wünschenswert sind ein fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung auf den jeweiligen Gebieten
- Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Sicherer Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gewissenhafte Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- ca. 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr (zzgl. 24.12. und 31.12. als freie Tage)
- großzügige Gleitzeitregelung
- moderner Arbeitsplatz
- abwechslungsreiches, vielseitiges und sinnstiftendes Aufgabenfeld
- betriebliche Altersversorgung
- Förderung der Gesundheit
- Fortbildungen
- weitere wesentliche Vorteile im öffentlichen Dienst (z.B. Vergünstigung bei der Versicherung)
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
- Kostenloser TG-Stellplatz und E-Ladesäulen direkt am Rathaus