Image
Für die Abteilung Physik lebender Materie suchen wir ab 15.07.2025 bis zum 28.02.2026 eine*n

Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit ggf. möglich)


Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut in Göttingen mit derzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet. Während die Kommunikation im Verwaltungsbereich auf Deutsch stattfindet, ist die Geschäftssprache der Abteilung Physik lebender Materie Englisch.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation und Verwaltung des Abteilungssekretariats (Terminkoordination und -überwachung, Kommunikation intern/extern)
  • Internationale Geschäftskorrespondenz (Deutsch/Englisch)
  • Fremdsprachliche Aufgaben (z. B. Erstellen und Editieren von Dokumenten und Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache)
  • Planung und Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen
  • Empfang und Betreuung in- und ausländischer Wissenschaftler*innen und internationaler Gäste
  • Vorbereitung und Organisation weltweiter Dienstreisen
  • Organisation und Mitarbeit bei Tagungen und Workshops
  • Unterstützung bei der Pflege diverser Datenbanken
  • Klassische Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil

  • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in oder Fremdsprachenkorrespondent*in
  • Freude an der abwechslungsreichen Tätigkeit im Sekretariat und Spontanität
  • Guter Umgang mit Menschen
  • Erfahrung im Sekretariatsbereich, optimalerweise an einem Max-Planck-Institut oder einer Universität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Aufgeschlossene, freundliche und sehr zuverlässige Persönlichkeit mit Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie der Fähigkeit zum selbständigen, verantwortungsbewussten Arbeiten
  • Interkulturelle Aufgeschlossenhei
  • Ausgeprägte Serviceorientierung

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit internationalem Umfeld und vielseitigen Möglichkeiten der betrieblichen Fortbildung.


Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) und dem Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TVEntgO-Bund) entsprechend Ihrer Qualifikation. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes.


Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.


Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Zur Onlinebewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Formular (Kennziffer: MPIDS-I035).


Die Sichtung der Bewerbungen beginnt sofort und dauert an, bis die Stelle besetzt ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich schnell zu bewerben. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.


Evtl. Rückfragen richten Sie gerne an: golestanian-office@ds.mpg.de


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Max Planck Institut für
Dynamik und Selbstorganisation


Herr

Prof. Dr. Ramin Golestanian

Direktor der Abteilung Physik lebender Materie

Am Faßberg 17

37077 Göttingen



Image
Image
Online-Bewerbung