Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut in Göttingen mit derzeit ca. 300 Mitarbeiter*innen, das sich experimenteller und theoretischer Grundlagenforschung im Bereich komplexer Systeme widmet. Während die Kommunikation im Verwaltungsbereich auf Deutsch stattfindet, ist die Geschäftssprache der Abteilung Physik lebender Materie Englisch.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit internationalem Umfeld und vielseitigen Möglichkeiten der betrieblichen Fortbildung.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) und dem Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TVEntgO-Bund) entsprechend Ihrer Qualifikation. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Zur Onlinebewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Formular (Kennziffer: MPIDS-I035).
Die Sichtung der Bewerbungen beginnt sofort und dauert an, bis die Stelle besetzt ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich schnell zu bewerben. Schriftliche Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.
Evtl. Rückfragen richten Sie gerne an: golestanian-office@ds.mpg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Herr
Prof. Dr. Ramin Golestanian
Direktor der Abteilung Physik lebender Materie
Am Faßberg 17
37077 Göttingen