Image

Die Gemeinde Swisttal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n tariflich Beschäftigte/n

Entgeltgruppe EG 11 TVöD VKA

als

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Denkmalpflege

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer tarifvertraglich festgesetzten Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation bis zur EG 11 TVöD.

Sie sind verantwortungsbewusst, analytische Fähigkeiten und eine ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken? Wir bieten Ihnen die Chance zur Mitarbeit in einem jungen und hochmotivierten Team.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Eigenverantwortliche Bearbeitung des gesamten Aufgabenspektrums einer Unteren Denkmalbehörde, insbesondere

  • Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Rahmen des Denkmalschutzes
  • Durchführung von denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
  • Erarbeitung denkmalschutzrechtlicher Stellungnahmen im Benehmen mit Denkmalfachbehörden
  • Fachliche Beratung von Eigentümern sowie Architekten bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen an Denkmälern
  • Dokumentation von Maßnahmen und Überwachung von Bauvorhaben hinsichtlich der Einhaltung des Denkmalschutzes
  • Prüfung von Förderanträgen
  • Ausstellung von Steuerbescheinigungen für denkmalpflegerische Aufwendungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterhaltung von Kleindenkmälern

Anforderungsprofil:

  • Abschluss als Bachelor/Diplom-Ing. FH der Fachrichtung Architektur, Bauwesen, Kunstgeschichte oder ein vergleichbarer Abschluss mit dem Studienschwerpunkt Denkmalpflege
  • einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Denkmalpflege und Denkmalschutz, Konservierung, Restauration und Rekonstruktion alter Gebäude oder Archäologie
  • Fähigkeit zur denkmalfachlichen Beurteilung von Maßnahmen sowie zur Entwicklung von Alternativvorschlägen
  • vertiefte Fachkenntnisse der Vorschriften des Denkmalrechts
  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Bereich des öffentlichen Bau- und Verwaltungsrechts
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • sachliches und freundliches Auftreten
  • hohes Maß an Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B


Wünschenswert sind:

  • vertiefte Kenntnisse in der Bausanierung, der bauhistorischen Konstruktion, Denkmalpflege, Ursachenanalytik von Bauschäden, Baustoffkunde und -technologie; allgemeines Verständnis zum kulturgeschichtlichen Wert von Objekten; allgemeine lokal- und regionalgeschichtliche Kenntnisse; möglichst gutes handwerkliches Verständnis in alten Handwerkstechniken sowie zu neuesten Verfahren und Werkstoffen
  • Berufserfahrung in einer Ordnungsverwaltung

Wir bieten Ihnen:

  • Uns zeichnet aus die teamorientierte und kollegiale Zusammenarbeit, gegenseitige Hilfsbereitschaft, ein hoher Anspruch an die Qualität unserer Arbeit, ein leidenschaftlicher Einsatz für unsere Projekte, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Ein interessantes Aufgabengebiet, das anspruchsvoll und vielseitig ist, in dem Sie Ihre Potentiale mit einbringen können
  • eine wertschätzende Führung und Zusammenarbeit
  • eine Vergütung gem. Erfahrung und Qualifikation in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsabhängige Vergütungsbestandteile, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub/Jahr
  • eine unbefristete Festanstellung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Ein kostengünstiges Jobticket für die ÖPNV-Nutzung im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)
  • Jobradleasing
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Dienstzeitvereinbarung



Ihre Bewerbung:

Sind Sie neugierig geworden? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie eines Lebenslaufes und Referenzen/Zeugnissen bis zum 11. Mai 2025 an die

Gemeinde Swisttal
Stabsstelle Personal / Organisation / Datenverarbeitung /Beschwerdemanagement
Rathausstr. 115
53913 Swisttal Ludendorf

Eine Bewerbung auf dem elektronischen Wege senden Sie bitte an personal@swisttal.de.


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung