Image

Die Verbandsgemeinde Hachenburg gehört mit 33 Ortsgemeinden zu den größten Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis und ist Heimat von ca. 25.000 Bürgern. Wir sind eine innovative, fortschrittliche und bürgernahe Verwaltung. Den Fokus unseres Handelns legen wir auf ein gutes "Miteinander für alle", "modernes Arbeiten", die Aufrechterhaltung "unserer Heimat" und sind dabei "neuen Wegen" gegenüber aufgeschlossen. Das Motto unseres Leitbildes lautet: Natürlich gemeinsam!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Bauen und Regionalentwicklung einen

Nachhaltigkeitskoordinator (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

nein

Vergütung

EG 11 TVöD

Beginn

nächstmöglich

Aufgabenbereich:

  • Zentraler Ansprechpartner in Belangen des Klimaschutzes, der Sustainable Development Goals (SDG), der Energieversorgung, der Energieeinsparung und -effizienz sowie der Nutzung erneuerbarer Energien – einschließlich der dazugehörigen Förderprogramme für Bürger, Ortsgemeinden und die Verwaltung
  • Strategische Umsetzung des Klimaschutzkonzepts in Form von fachbereichsübergreifenden Projekten, Dialog mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft sowie öffentlichkeitswirksamer Bereitstellung von Informationen zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung sowie die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Informationsveranstaltungen, Rats- und Ausschusssitzungen sowie weiteren relevanten Gremien
  • Selbstständige Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der bestehenden Kommunikationsplattformen
  • Konkretisierung einschließlich ökonomischer sowie ökologischer Bewertung von Handlungsfeldern der Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit
  • Pflege und Ausbau des kommunalen Klimaschutzcontrollings sowie des Energiemanagements für die Energieverbräuche öffentlicher Einrichtungen der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden
  • Fördermittelmanagement von Klimaschutz- und Klimaanpassungsprojekten inkl. Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
  • Fortführung und Erweiterung der Netzwerkarbeit

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über einen Hochschulabschluss vorzugsweise in Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften.
  • Sie identifizieren sich mit dem Klimaschutz als gesamtgesellschaftlicher Aufgabe und möchten sich hauptberuflich dafür engagieren.
  • Sie bringen Kenntnisse in den Bereichen SDG, Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien mit, verfügen über technisches Verständnis und sind stets bestrebt, Ihr Wissen fortlaufend auszubauen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Verwaltungserfahrung sowie über Kenntnisse im Kommunikations- und Projektmanagement
  • Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in den gängigen IT-Programmen, insbesondere den MS-Office-Anwendungen, sowie in gängigen Social-Media-Anwendungen.
  • Selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten gehört ebenso zu Ihren Stärken wie Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und sind im Bedarfsfall bereit, den privaten Pkw gegen Reisekostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem jungen Team
  • Flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Vorteile eines „papierlosen Büros“ und einer modernen technischen Ausstattung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 11
  • Eine respektvolle und wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit entsprechend unserem Leitbild
  • JobRad-Leasing

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bewerbungsschluss: 25.05.2025

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung