Image Image

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro des Landrates, Abteilung „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, eine/einen

Sachbearbeiter/in für Mediengestaltung, Web und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Arbeitsbeginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit (50 %, 19,5 Std. wöchentlich)
Laufbahn:
Gehobener Dienst
Entgeltgruppe:
EG 9b TVöD VKA
Dienstort:
Bergheim
Bewerbungsfrist:
03.08.2025

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Rhein-Erft-Kreises durch die eigenständige Bearbeitung vielfältiger Aufgaben im Bereich Mediengestaltung, digitale Kommunikation und Content-Management:

  • Gestaltung und Umsetzung von Print- und Online-Medien (Flyer, Plakate, Webgrafiken etc.) sowie Werbemittel und Werbetechnik (z. B. Banner, Displays, Schilder, Fahrzeugbeschriftung)
  • Webdesign und technische Umsetzung von Webseiten, Microsites und Interfaces
  • Erstellung und Betreuung von Social-Media-Inhalten und Kampagnen
  • Beratung interner Fachbereiche in gestalterischen und digitalen Fragen
  • Sicherstellung des Corporate Designs in allen Medienprodukten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Mediengestaltung, Digitale Kommunikation oder Grafikdesign
  • Sicherer Umgang mit Adobe Creative Cloud (InDesign, Photoshop, Illustrator) und MS Office
  • Fundierte Kenntnisse in HTML/CSS sowie gängigen CMS-Systemen (z. B. Drupal, Wordpress)
  • Erfahrung in der Erstellung von Print- und Webmaterialien
  • Kreativität, gestalterisches Gespür und ein gutes Auge für zielgruppengerechte Kommunikation
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Es wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

  • Gleitende Arbeitszeit
  • Möglichkeit der Heimarbeit
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte Firmenfitness-Angebote – Urban Sports Club)
  • Eigene Großtagespflege für Kinder bis 3 Jahre
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Kostenfreie Parkplätze und eine Kantine
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.

Haben Sie noch Fragen?

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Johnen (Amtsleitung Büro des Landrates) unter der Telefonnummer 02271/83-10001 oder per Mail unter marco.johnen@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung.

Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren oder tarifrechtliche Fragen haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Ozod-Seradj) unter 02271/83-11134 oder per Mail unter sophie.ozod-seradj@rhein-erft-kreis.de aufnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 03.08.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung