Das niedersächsische Institut für Solarenergieforschung betreibt mit ca. 165 Beschäftigten anwendungsorientierte Forschung in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Für den Bereich „Zentrale Dienste“ suchen wir Dich für eine:
Du interessierst dich für Kommunikation, Energiewende und kreative Medienarbeit?
Du hast Spaß an Videos und willst lernen, wie man Forschung verständlich und spannend auf LinkedIn erzählt?
Dann unterstütze uns dabei zum nächstmöglichen Termin.
Bei uns bekommst du Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zur Energiewende. Du kannst nicht nur Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation sammeln, sondern auch eng mit den Wissenschaftler:innen zusammenarbeiten und deine eigene Ideen miteinbringen.
Du brauchst keine perfekte Vorerfahrung. Wenn du was nicht kannst, zeigen wir dir wie es geht, z. B.:
Hast Du Interesse?
Dann schick uns einfach ein paar Zeilen zu dir + Arbeitsproben oder Links (falls vorhanden). Auch wenn du dich nicht perfekt in allem wiedererkennst – melde dich trotzdem. Uns interessiert vor allem deine Videokünste, deine Motivation und dein Blick für gute Ideen.
Teilweise vor Ort am ISFH (Emmerthal bei Hameln) + Remote-Arbeit nach Absprache möglich
Umfang: ca. 5–10 Stunden/Woche