Banner

Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) / Chiffre 21/2025

Header
01.07.2025

„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen.

An der HTWD ist im Prorektorat Forschung, Nachhaltigkeit und Transfer zum 01.10.2025 eine Stelle als Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) befristet bis 30.09.2028 in Vollzeit (oder Teilzeit ab 75%) zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Strategisches Stakeholder-Management von internen und externen Akteuren zur Maßnahmenumsetzung des Klimaschutzkonzepts der HTWD (IKK)
  • Monitoring, Controlling und Evaluierung zur Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen
  • Sicherstellung eines eigenverantwortlichen Klimaschutzmanagements unter der Beteiligung und Einbeziehung aller internen und externen Institutionen
  • Evaluierung und Weiterentwicklung der Maßnahmen zur langfristigen Verankerung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in allen Bereichen der Hochschule
  • Initiierung und Moderation eines Beteiligungsprozesses mit Hilfe der Durchführung von hochschulinternen Workshops und Informationsveranstaltungen
  • Mitwirkung sowie eigenständige Konzeption begleitender Öffentlichkeitsarbeit zur Kommunikation der Ergebnisse

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Gebäudetechnik oder vergleichbarer Qualifikationen
  • Berufserfahrung in den Bereichen Klima- und Umweltmanagement, Gebäudetechnik, Energietechnik und Projektmanagement
  • Hohes Maß an Moderations- und Kommunikationskompetenz
  • Eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Engagement und Interesse am Klimaschutz

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 12 vorgesehen.


Weitere Auskünfte erteilt Ihnen:
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre, Prorektorin für Forschung, Nachhaltigkeit und Transfer,
Tel.: 0351 462-2114

M.A. Sophie Tietze, Projektgeschäftsführerin Saxony5, Tel.: 351 462-3929


Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre bis zum 10.08.2025 über unser Online-Portal.


Die HTWD hat als Arbeitgeberin viel zu bieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote:
https://www.htw-dresden.de/die-htw-dresden/karriere

Logo

Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Drucken
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung