Image Image Image

Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca. 22.000 Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands – der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes – der Millionenstadt Köln – sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Wir suchen dauerhaft: eine*n Landschaftsplaner*in/Landschaftsarchitekt*in (w/m/d)

als Sachgebietsleitung Freiraum und Klima

Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Wochenstunden und unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihre Kernaufgaben

  • Fachliche Leitung des Sachgebiets Freiraum und Klima
  • Termin- und Budgetkontrolle bezüglich der Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzepte
  • Sicherstellung der organisatorischen Abläufe zur Erreichung des Ergebnisbeitrags innerhalb des Sachgebiets
  • Projektsteuerung von Maßnahmen in den Bereichen Freiraum -und Landschaftsplanung sowie Neu- und Umbau städtischer Frei- und Außenanlagen und Sport- und Spielplätzen
  • Abwicklung städtischer Ausschreibungen und Vergabeverfahren nach den einschlägigen Vorschriften
  • Identifikation von Handlungsbedarfen, Themen und Projekten für die strukturelle freiraumplanerische  Weiterentwicklung der Stadt Elsdorf als Standort für Wohnen, Arbeiten, Naherholung und Tourismus unter den besonderen Anforderungen des Strukturwandels
  • Mitwirkung bei den  interkommunalen Aktivitäten der Stadt Elsdorf mit Schwerpunkt in den Aufgabenfeldern der Freiraumprojekte des Strukturwandels
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes sowie des Förderprojektes im Rahmen des Strukturwandels
  • Aufbau und Pflege eines digitalen Grünflächenkatasters und deren administrative Begleitung in Zusammenarbeit mit dem Regiebetrieb
  • Erarbeitung von Grünordnungskonzepten für Neubaugebiete im Bereich Wohnen und Gewerbe

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (Abschluss: Diplom / Master / Bachelor der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalplanung / Städtebau, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit landschafstplanerischem Schwerpunkt)
  • Erfahrung in Stadtplanung und Stadtgestaltung
  • Sicherer Umgang mit dem Umwelt-, Landschafts-, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und den entsprechenden Rechtsvorschriften
  • Kenntnisse im Vergaberecht
  • Interdisziplinäre Fachkompetenz und Arbeitsweise
  • Interesse an innovativen Lösungen landschaftsplanerischer und städtebaulicher Fragestellungen, Kreativität und gestalterische Begabung
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Koordinationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

Was Sie erwarten können

  • Einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • Anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie (nur tariflicher Bereich)
  • Krankengeldzuschuss (nur tariflicher Bereich)
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die konkrete Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des zu besetzenden Arbeitsplatzes.

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter, Herr Patrick Adam, unter der Telefonnummer 02274/709-225 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung