Stellenangebot der Stadt Würselen

Die Stadtverwaltung Würselen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Mitarbeitende im Einwohnermeldeamt (w/m/d)

Die Stadt Würselen ist mit rund 39.500 Einwohnern*innen ein attraktives Mittelzentrum in der StädteRegion Aachen und geprägt durch eine verkehrsgünstige Lage im Dreiländereck Niederlande, Belgien, Deutschland.

Eine intakte Natur, eine gute örtliche Wirtschaftskraft, medizinische, kulturelle und soziale Einrichtungen und Kinderbetreuung mit allen Schulzweigen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei. Würselen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Als direkte Nachbarin der Stadt Aachen wird Würselen auch zukünftig Bevölkerungswachstum prognostiziert. Mit dem Rhein-Maas Klinikum, dem Forschungsflugplatz Merzbrück, dem Freizeitbad Aquana und dem Gewerbegebiet Aachener Kreuz gibt es in der Stadt überregional bedeutende Einrichtungen.

Das Einwohnermeldeamt ist mit aktuell 5 Mitarbeitenden in vielen Lebenssituationen Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Egal ob bei Passangelegenheiten, An- oder Ummeldungen oder Führungszeugnissen wenden sich die Würselener Bürgerinnen und Bürger an ihr zuständiges Einwohnermeldeamt.

Die Kolleginnen und Kollegen sind bestens vertraut mit der für diesen Bereich maßgebenden Welt der Gesetze und Verordnungen und übernehmen ihre Aufgaben mit Know-How und höchstem Verantwortungsbewusstsein.

Zur Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben benötigt das Team des Einwohnermeldeamtes Ihre Unterstützung.

Die Stellen sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach EG 6 TVöD.

Dies entspricht einem Vollzeit-Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 43.000 €.

Voraussetzungen:

  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I)

oder

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung

Die Aufgaben beinhalten insbesondere:

  • Führung des Melderegisters
  • Führung des Pass- und Personalausweisregisters
  • Passangelegenheiten / Passermächtigungen
  • Aufenthaltsanzeigen EU-Bürger
  • Zuarbeit für andere Behörden
  • Führungszeugnisse
  • Elektronischer Postkorb
  • Kassenverwaltung

Wir erwarten:

  • hohes Maß an Selbständigkeit
  • umsichtige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Sicherer und freundlicher Umgang im Kundenkontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
  • Flexibilität, hohe Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit Standard-Software von MS-Office wie Word, Excel, Outlook und Anwendersoftware
  • Bereitschaft zur eigenständigen laufenden fachlichen Fort- und Weiterbildung in den Aufgabengebieten

Wünschenswert:

  • Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich der Kommunalverwaltung

Wir bieten Ihnen:

  • Fortbildungsmöglichkeiten im persönlichen und fachlichen Bereich
  • Teamspirit und tolle Arbeitsatmosphäre
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Zusatzrente
  • Raum für innovative Ideen
  • zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, u.a. eine Sozialberatung in Kooperation mit KKM-Corporate Health GmbH

Bewerbungsverfahren:

Bewerben Sie sich bitte bis zum 02.04.2023 online über www.wuerselen.de/karriere

Alternativ können Sie sich auch gerne per E-Mail an alina.marquardt@wuerselen.de bewerben.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben den üblichen Unterlagen bitte nachfolgende ergänzende Unterlagen bei:

  • Arbeitszeugnisse
  • ggfs. Nachweis über die geforderte Berufserfahrung

Ihr Kontakt:

Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle bzw. zu den Stelleninhalten wenden Sie sich bitte an die Amtsleitung des A 33 Frau Ruth Töbe, Tel.: 02405 67-3300 bzw. per E-Mail unter ruth.toebe@wuerselen.de

Bei Rückfragen zum Tarifrecht oder zum Auswahl- bzw. Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alina Marquardt, Tel.: 02405 67 1101 bzw. per E-Mail unter alina.marquardt@wuerselen.de

Hinweis:

Wir begrüßen eine Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Würselen.

Die Stadt Würselen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität werden ausdrücklich begrüßt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung