Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An‐Institut der Leibniz Universität Hannover. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind photovoltaische und solarthermische Energieumwandlung. Wir bieten Ihnen eine lebendige Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team mit einer exzellenten apparativen Ausstattung. In der Abteilung „Photovoltaik“ suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt Studierende zur Durchführung einer
Thema: Präzisionsanalyse eines Sonnensimmulators mit Xenon Lampe für die Solarmodultechnik (ProVe)
_Hintergrund:_Die Präzisionsanalyse eines Solarsimulators ist wichtig für die Bestimmung der Leistung von Solarmodulen. Besonders bei den neu entwickelten Hochleistungssolarmodulen wie HJT-, PERC+- und TOPCON-Modulen kommen neue Anforderungen auf die Messtechnik und damit an die Präzision des Messsystems zu. Daher möchten wir am ISFH eine Methode zur Präzisionsanalyse des Solarsimulators mit Xenonlampe entwickeln, um die Genauigkeit des Messsystems für die neue Generation von großen monofacialen und bifacialen Module zu bestimmen.
Sie schreiben ein Programm in einer Python-Umgebung für die Präzisionsanalyse mit Fehlerfortpflanzung und Monte-Carlo-Simulation. Die Fehlerfortpflanzung soll nach der GUM2008-Spezifikation ausgeführt werden. Sie Messen eigenständig alle Eingangsparameter, die Sie für die Präzisionsanalyse benötigen. Mit hilfe der Messdaten und Montecarlosimulation soll für jede Modulleistungsmessung ein individueller Messfehler berechnet werden.
Dr. Marc Köntges
E‐Mail: koentges@isfh.de