Image
Umfang:

39 h / Woche

Befristung:

unbefristet

Vergütung:

nach TV-V

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist:

01.02.2025

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise etc.), mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, bis zum 01.02.2025 (keine Ausschlussfrist).

Weitere Informationen:

Herr Jens Burch
Werkleiter 06541 / 708 167

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.vgtt.de

Wir brauchen Verstärkung und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Elektrofachkraft (m/w/d) (Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation)

für den Bereich der Verbandsgemeindewerke.

Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach sind ein Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach. Im Gebiet der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach ist er für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung zuständig. Weiterhin obliegt den Verbandsgemeindewerken die Betriebsführung der Moseltherme in Traben-Trarbach und des Freibades in Kröv.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Selbständiges Durchführen von wiederkehrenden Prüfungen von elektrischen Betriebsmitteln und Anlagen
  • Mitarbeit bei der Prüfung, Instandhaltung und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands der elektrischen, elektronischen Anlagen und Betriebsmittel inkl. Störungssuche- und Fehlerbehebung
  • Mitwirkung bei der Überwachung von vorgeschriebenen Instandhaltungsarbeiten entsprechend den Vorgaben der Regelwerke Inbetrieb- und Abnahme sowie ordnungsgemäße Durchführung von Arbeiten an elektrischen Anlagen

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Elektroniker
  • Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Selbstständige und umsichtige Arbeitsplanung und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe persönliche Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft und zur Teilnahme an der Rufbereitschaft, gelegentlich auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Ein ausgeprägtes technisches Verständnis zum Erkennen funktioneller Zusammenhänge und komplexer Abläufe
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Bewerber aus artverwandten Berufen können eingearbeitet werden

Was wir Ihnen bieten:

  • Die Eingruppierung richtet sich in Abhängigkeit der Vorkenntnisse nach den Bestimmungen des TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
  • Diverse Sonderleistungen wie Sonderzahlungen oder 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungen zur Erreichung der Anforderungen gem. Anforderungsprofil
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrrad-Leasing)

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Im Wege des Job-Sharings besteht aber auch die Möglichkeit, die Stelle durch Teilzeitkräfte zu besetzen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung