Im Büro des Bürgermeisters ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
mit den Schwerpunkten Presse, Digitale Medien und Öffentlichkeitsarbeit
- Entgeltgruppe 10 TVöD -
unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung. Es ist ein breites Betreuungsangebot im Kita- und Schulbereich vorhanden sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Gifhorn und Umgebung.
Betreuung und Redaktion des Online-Auftritts der Stadtverwaltung sowie der städtischen Social-Media-Präsenzen
• Erstellung von Veröffentlichungen, Berichten und Fotodokumentationen für den Internetauftritt
• Verfassen und Veröffentlichen von Beiträgen (Posts und Tweets)
• Durchführung von Online-Kampagnen
• Weiterentwicklung, Anpassung und Pflege vorhandener Social-Media-Kanäle
• Implementierung neuer Kommunikationskanäle und Anwendungen
Steuerung der Gestaltung und Strukturen der städtischen Websites
• Analyse und Harmonisierung der einzelnen Homepages
• Koordination eines einheitlichen Erscheinungsbildes
• Prävention von Rechtsverstößen im Urheberrecht (Bildrechte etc.)
Beratung der Verwaltung hinsichtlich der Presse-, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Presse, Schlüsselpersonen anderer Kommunen, Institutionen des Landes, Kultureinrichtungen, Unternehmen und Dienstleistern
Bei Bedarf Begleitung örtlicher Gremiensitzungen sowie Wahrnehmung von Terminen und Veranstaltungen – auch über den regulären Arbeitszeitrahmen hinaus
• Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Journalistik, Publizistik, Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss (Bachelor)
• Erfahrungen im Umgang mit sozialen Medien und Homepages
• Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
• Fähigkeit in der Formatierung zielgerichteter medialer Botschaften
• Sicheres Auftreten und eine hohe kommunikative Kompetenz
• Fähigkeit zur strategischen Planung, Eigeninitiative, Kreativität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
• Gute Englischkenntnisse
• eine unbefristete und krisensichere Beschäftigung in Vollzeit (bei passenden Arbeitszeitmodellen für eine durchgängige Besetzung kann die Stelle auch teilzeitgeeignet sein)
• eine Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
• arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket
• ein flexibles Arbeitszeitmodell, die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens
• Gesundheitsschutz im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements und ein gefördertes Firmenfitness-Programm
• Mitarbeitendengespräche, weil uns Ihre Anerkennung wichtig ist
Ihr Herz schlägt für Social Media und Sie erkennen sich in dieser Beschreibung vollständig wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Kennwort 2025-01-03 bis spätestens zum 30.11.2025.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.