Image
Umfang:
Vollzeit
Befristung:
31.12.2025
Vergütung:
E13 TVöD
Beginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsfrist:
29.10.2023
Image

Der Zweckverband eGo-Saar ist Dienstleister für E-Government- sowie IT-Lösungen und Breitbandausbau für die kommunalen Verwaltungen und Verbände im Saarland. Unsere Aufgaben? Wir gestalten maßgeblich die Digitalisierung im Saarland als wichtige und vielfältige Aufgabe für alle Menschen in der Gesellschaft.

  • Wir sind mit dem „Breitbandbüro Saar“ - analog zu anderen Bundesländern - das saarländisches Kompetenzzentrum mit dem Auftrag den flächendeckenden Ausbau von leistungsfähigen öffentlichen Telekommunikationsnetzen zu unterstützen.
  • Wir beraten die saarländischen Landkreise, Städte und Gemeinden als neutrale Stelle in allen Fragen des Glasfaser- und Mobilfunkinfrastrukturausbaus.
  • Wir stehen den privatwirtschaftlichen Netzbetreibern insbesondere als vermittelnde Instanz bei Ausbauhemmnissen vor Ort zur Verfügung.
  • Wir sind Projektträger für landesweite Infrastrukturmaßnahmen wie z. B. den Glasfaserausbau an Schulen im Auftrag der Kommunen und in enger Zusammenarbeit mit der Landesregierung.

Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Referent im Bereich Glasfaser- und Mobilfunkausbau (m/w/d)

Image

Spannende Aufgaben erwarten Sie:

  • Unterstützung der Fachbereichs- und Geschäftsleitung
  • Wettbewerbsneutrale, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Akteuren des Breitband- und Mobilfunkausbaus, koordinierende und vermittelnde Tätigkeiten
  • Qualifizierte Steuerung im Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“
  • Breitbandberatung und -koordination für die Verbandsmitglieder, auch in den Gremien und insbesondere bei der Umsetzung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Gigabitstrategie Saarland.
  • Eigenständige Erarbeitung und Abwicklung von Förder- und Vergabeverfahren
  • Eigenständige Umsetzung und Betreuung von Breitband- und Mobilfunk-Projekten
  • Selbstständige Wahrnehmung konzeptioneller und planerischer Aufgaben; Gestaltung und Pflege von Musterprozessabläufen und –texten; Sammlung, Monitoring, Pflege und Auswertung relevanter Daten
  • Selbstständiges Arbeiten in dem Bereich Berichtswesen und bei der Ausgabenplanung
  • Unterstützungsleistungen für die Landesregierung bzw. Landesbehörden
  • Organisation und Mitarbeit von/ in einschlägigen ggf. überregionalen Arbeitsgruppen, Workshops und ähnlichem
  • Unterstützung des eGo-Fachbereichs „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“
  • Bearbeitung von externen Anfragen zum Breitbandausbau
Image

Sie verfügen über

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertiger Abschluss, z. B. Universitätsdiplom) in einer mit dem Aufgabengebiet verwandten Fachrichtung, z. B. in den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Informatik oder Geographie. In besonders begründeten Fällen können auch Personen mit Hochschulabschlüssen aller Fachrichtungen (mindestens Bachelor oder gleichwertiger Abschluss, z. B. FH-Diplom) zugelassen werden, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen – insbesondere einer langjährigen Bewährung in eigenverantwortlicher oder leitender Funktion mit Bezug zum Ausbau von Telekommunikationsinfrastruktur – für die Wahrnehmung der Aufgaben geeignet sind.
  • Berufserfahrung in den Themenfeldern „Planung und Ausbau von öffentlicher Telekommunikationsinfrastruktur“, Baurecht, Förder- und Vergabeverfahren, Projektmanagement sowie öffentliche Verwaltung ist hilfreich und wünschenswert.
  • Ihr Aufgabengebiet entwickeln Sie mit einem sicheren Gespür für künftige Herausforderungen und Optimierungspotentiale selbstständig weiter.
  • Sie erarbeiten sich selbstständig komplexe Sachverhalte und kommunizieren diese einfach und verständlich, auch gegenüber Entscheidungsträgern. Sie verfügen über ein überdurchschnittliches schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.
  • Sie haben Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen. Ihre fachliche Kompetenz, Ihr Fingerspitzengefühl und Ihr Durchsetzungsvermögen verleihen Ihnen ein überzeugendes Auftreten.
  • Eine zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Den souveränen Umgang mit üblicher Bürosoftware setzen wir voraus. Kenntnisse im Bereich der Geodatenverarbeitung sind von Vorteil.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Dienstreisen im Saarland und im übrigen Bundesgebiet mit.
Image

Wir bieten Ihnen

  • sympathisches, hochmotiviertes und sehr erfolgreiches Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt,
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Raum für kreative Lösungsansätze und wenig Routine,
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege,
  • Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine transparente und zuverlässige Bezahlung, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, in der Entgeltgruppe E13 TVöD
  • flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Arbeitskultur mit Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Sektor der Verwaltung mit attraktiven Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket für den ÖPNV)

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Zweckverbandes eGo-Saar!

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung