Kreisjugendring München-Stadt
Image

Dozent*in für Deutsch als Zweitsprache, EDV/WIB und Projektfach Soziales

JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven) gGmbH - MoQua
Image

Arbeitsbereich

Bildungsmaßnahme der Berufsbezogenen Jugendhilfe
Image

Arbeitsort

Heßstraße 72, 80798 München
Image

Arbeitsbeginn

ab sofort
Image

Arbeitsumfang

25 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ

Die JAPs (Jugend-Arbeit-Perspektiven) gemeinnützige GmbH – MoQua bietet im Rahmen der berufsbezogenen Jugendhilfe benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, im Übergang Schule-Beruf Unterstützung und Qualifizierung mit dem Ziel den Qualifizierenden Mittelschulabschluss zu erwerben.

IHRE AUFGABEN

  • Unterricht im Fach Deutsch als Zweitsprache mit einem Stundenumfang von 15 Std.
  • Unterricht im Fach EDV (Grundkenntnisse MS Office) und WIB (Wirtschaft und Beruf)
  • Im Teamteaching mit einem Stundenumfang von 4 Std.
  • Unterricht in einem Projektfach Soziales (Kochen) im Teamteaching mit einem Stundenumfang von 6 Std.
  • Vorbereitung auf den Qualifizierenden Mittelschulabschluss
  • Unterstützung in anderen Prüfungsfächern im Bedarfsfall
  • Motivation und Begleitung der Teilnehmer*innen in Abstimmung mit den Sozialpädagog*innen
  • Zusammenarbeit mit Dozent*innen und Sozialpädagog*innen

Der momentan geplante Arbeitseinsatz laut Stundenplan wäre Montag und Mittwoch vormittags, Donnerstag ganztags und Freitagvormittag.

UNSERE ERWARTUNGEN

  • abgeschlossenes Studium
  • Studium in Deutsch als Zweitsprache oder in verwandten Studiengängen (Germanistik, Lehramt Deutsch, Linguistik, Übersetzung oder vergleichbare Abschlüsse) wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe
  • Erfahrung in einer lehrenden Tätigkeit wünschenswert
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
  • Flexibilität und Ausdauer für die wechselnden Anforderungen im Projektverlauf
  • die Fähigkeit zur kooperativen pädagogischen Mitarbeit und selbständig-strukturiertes Arbeiten im interdisziplinären Team
  • gute Kenntnisse in EDV/PC (vorwiegend MS Office)

WIR BIETEN

  • einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
  • umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
  • die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
  • die Bezahlung in Anlehnung an den TVöD inklusive Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob.
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
  • regelmäßiger Austausch mit Kolleg*innen und Teamarbeit
  • kollegiales freundlichen Arbeitsklima
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung