Softwareentwickler Embedded Systems E-Mobility (m/w/d) – Standort: Ostbevern/Dresden
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN
Weiterentwicklung von Softwarekomponenten für Elektrofahrzeuge vornehmlich im 2- und 3- Rad Segment
Entwicklung von µC Software und Unterstützung derHardware Entwicklung
Windows Applikationsentwicklung
Erstellen von Anforderungsdokumenten so wie Lasten- und Pflichtenheften und der Testdokumentation
Funktions- und Applikationsentwicklung echtzeitfähiger Seriensoftware mittelsMatLab Simulink/ Targetlink und C/C++
Durchführung von Sicherheitstests mittelsSIL/ MIL, statische- und dynamische Codeanalyse und im Fahrzeug
Bewertung, Fehlersuche und das Dokumentieren der Testfälle
Durchführung von Komponententests sowie Kontrolle und Dokumentation der Messergebnisse mit anschließender Auswertung und Plausibilitätsprüfung
Mitarbeit in fachübergreifenden Entwicklungsteams sowie Unterstützung interner und externerKunden bei der Analyse und Systemintegration
Serienfreigabevon Softwaremodulen
UNSER ANGEBOT – IHRE CHANCEN
Spannende und breit gefächerte Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
Beteiligung an Leuchtturmprojekten
Gestaltungsfreiräume und Wertschätzung IhresEngagements
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
Persönliche und fachliche Entfaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Team
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, technische Informatik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
Mindestens 2-jährige Erfahrung als Entwickler vorzugsweise in der Automobilindustrie
Sehr gute Kenntnisse in modellbasierter Programmierung mit MATLAB Simulink/dSpace Targetlink sowie der Embedded Programmierung mit C/C++ und C# (.NET)
Fachkenntnisse im Bereich Motorsteuerungen für elektrische Antriebe und/oder Batterie-Management-Systeme sind wünschenswert
Erfahrung mit der Integration und dem Testen von Embedded Systemen sind von Vorteil
Kenntnisse auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262 sowie Verständnis für die Entwicklung nach Automotive SPICE runden Ihr Profil ab.
Erfahrung in der Entwicklung von AUTOSAR Softwarearchitekturen von Vorteil
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität sowie ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und analytischen Arbeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER KONTAKT
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Homepage mit Angabe Ihres
frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Iris Beckmann unter Telefonnummer
+49 (0) 2532 / 81-132.