Image

Du überlegst wie es für dich nach der Schule weitergeht? Du denkst wir sind spießig, langweilig, altmodisch… Stimmt nicht! Business oder Casual, bei uns geht beides! Auf dich warten ein gutes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten sowie eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.

Ausbildungsplatz zum*zur Bauzeichner*in - Tief-, Straßen- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.

Das erwartet dich

  • die Ausbildung dauert 3 Jahre,
  • du arbeitest vorwiegend im Büro, am Computer und an der Zeichenmaschine,
  • Praktika in Bauunternehmen und Architekturbüros,
  • das notwendige Fachwissen wird dir an der Axel-Bruns-Schule, BBS II Celle in Celle vermittelt.

Du bringst mit

  • Sekundarabschluss I,
  • gute Leistungen in Mathe und Physik,  
  • räumliches Vorstellungsvermögen und physikalisches Grundverständnis,
  • Freude am Zeichnen und gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC,
  • du bist freundlich, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst sowie offen für Neues,
  • ein Wohnort in der näheren Umgebung von Gifhorn ist wünschenswert.

Deine Tätigkeiten während der Ausbildung

  • Skizzen, Zeichnungen und Pläne erstellen; Ansichten und Schnitte, sowie Perspektiven zeichnerisch bzw. per Coputer darstellen,
  • Maßstabsgerechte Ausführungs- und Detailzeichnungen rechnergestützt (mit CAD) nach Skizzen, zeichnerischen Vorlagen, Entwürfen, schriftlichen oder mündlichen Anweisungen anfertigen, dabei einschlägige Bauvorschriften, DIN- und Fachnormen beachten,
  • Aufmaße und Bestandslisten erstellen, Vermessungsarbeiten durchführen,
  • Zeichnungen und Pläne mit Maßen und Hinweisen für die Bauausführung versehen und entsprechend beschriften (z. B. gebräuchliche Abkürzungen für einzelne Baustoffe),
  • Zeichnungsänderungen nach Anweisungen ausführen, sowie Bestandspläne anfertigen,
  • Fachspezifische Berechnungen durchführen.

Wir bieten

  • sehr gute Übernahmechancen,
  • monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD: 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € (brutto), 2. Ausbildungsjahr: 1,118,20 € (brutto), 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € (brutto),
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr, dienstfrei am 24.12. und 31.12.,
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften,
  • eigener Laptop für die Dauer der Ausbildung,
  • ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.10.2023

Online Bewerbung Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung