Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche und kuratorische Konzeption und Erarbeitung der Ausstellungsprojekte im Kreismuseum Peine, insbesondere der Ausstellung „800 Jahre Peine 2023“
- Umsetzung der Ausstellung in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern
- Konzeption eines partizipativen und interdisziplinären Begleitprogramms mit Partnern
- inhaltliche Zuarbeit für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Durchführung von Vermittlungsformaten
- Unterstützung der Museumsleitung bei der Programmplanung 2024/25
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Förderanträgen in der Drittmittelakquise
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben des Museums
Ihr Profil:
-
Studium in einem der folgende Bereiche: Kunst- oder Kulturwissenschaften, Geschichte, alternativ auch Studium in verwandten Bereichen mit entsprechender Berufserfahrung
-
mehrjährige Erfahrung als Kurator/in und Erfahrung mit partizipativen und interdisziplinären Ausstellungsprojekten
- selbstständige und teamfähige Arbeitsweise, PKW-Führerschein
UnserAngebot:
- ein befristeter Arbeitsplatz mit 19,5 Std./Woche
- ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- eine Bezahlung nach EG 13 des TVöD mit jährlicher Sonderzahlung sowie leistungsorientierter Entgeltkomponente
- eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterbildung