Image

Die Kathinka-Platzhoff-Stiftung ist eine wertegebundene Stiftung, die generationenübergreifend, lokal und sozial arbeitet. In enger Zusammenarbeit mit der Wallonisch-Niederländischen-Gemeinde Hanau begleiten und fördern wir Familien, Kinder, Jugendliche sowie Senior:innen.

Mit zwei modernen Kindertageseinrichtungen, Betreuungseinrichtungen für Kinder und Familien in prekären Lebenssituationen, einem eigenen Seminarhaus mit generationsübergreifenden Bildungsangeboten, zwei Standorte für die Ganztagsbetreuung an Grundschulen sowie einer seniorengerechten Wohnanlage bieten wir ein breites Spektrum an unterstützenden Angeboten. Unser Ziel ist es, Menschen aller Generationen in und um Hanau zu stärken und in ihrer Entwicklung zu begleiten. Mit dem Ziel in Hanau ein MINT-Zentrum aufzubauen, bieten wir zusammen mit Kooperationspartnern diverse Workshops aus diesem Bereich an. Darüber hinaus fördern und realisieren wir verschiedene Projekte. In der Stiftung sind rund 125 Mitarbeitende beschäftigt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n

Programmmanager:in für den Arbeitsbereich Demokratie und Gesellschaft in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) in Hanau

Wie sieht ihr Alltag bei uns aus?

  • Entwicklung neuer Bildungsangebote zur Förderung von Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichem Engagement für alle Generationen.
  • Mitwirkung beim Ausbau und der Koordination von Veranstaltungen sowie selbstständige Betreuung und Organisation von Bildungsangeboten im Bereich „Demokratie und Gesellschaft“.
  • Bedarfsermittlung und Analyse im Sozialraum Hanau, um praxisorientierte Bildungsangebote abzuleiten, die die Förderung von Demokratie und Vielfalt unterstützen.
  • Teamarbeit mit den Mitarbeitenden der Familienakademie, um diese Aufgaben erfolgreich umzusetzen und ein starkes Netzwerk im Bereich Bildung und Gesellschaft zu fördern.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Gesellschaftswissenschaften (Politik, Soziologie oder ähnliche Fachrichtungen).
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Projektplanung und -umsetzung im Bereich „Demokratie und Gesellschaft“.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie ein souveränes Auftreten.
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, Kindern und Jugendlichen ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit Bildungsangeboten, interkulturelle Kompetenz, sowie Offenheit, Kooperations- und Teamfähigkeit.
  • Kreativität, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Social Media) sind für Sie selbstverständlich.
  • Demokratie und Vielfalt sind für Sie nicht nur abstrakte Werte, sondern Anliegen, die Sie aktiv im Sozialraum Hanau voranbringen möchten.
  • Sie können sich mit dem christlichen Wertegerüst einer diakonischen Stiftung identifizieren und teilen unsere Werte.

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung mit vollem 13. Gehalt nach den AVR.KW (Arbeitsvertragsrichtlinien der Kirchlichen Wohlfahrtsverbände).
  • Flexibles und mobiles Arbeiten an einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Zugang zu diversen Corporate Benefits (z. B. Rabatte, Sonderaktionen).
  • Arbeit in einem engagierten und motivierten Team, das gemeinsam an sinnstiftenden Projekten arbeitet.
  • Komplette Übernahme der betrieblichen Altersvorsorge (6,5 % der Bruttovergütung).
  • Kinderzuschlag (bei Kindergeldberechtigung) sowie die Möglichkeit eines Betreuungsplatzes für Ihr Kind (nach Absprache) – außerdem gezielte Fortbildungsangebote.
  • Betreuungsmöglichkeiten für Schulkinder in den Ferienzeiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie Firmenparkplätze für eine bequeme Anreise.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung