Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Verbandsgebiet umfasst Nordrhein-Westfalen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Diakonie RWL repräsentiert rund 5.000 evangelische Sozialeinrichtungen, in denen 390.000 Mitarbeitende hauptamtlich oder ehrenamtlich tätig sind.

An unserem Sitz in Düsseldorf haben wir im Geschäftsfeld Flucht, Migration und Integration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Referent (m/w/d) Flucht, Migration und Integration, Schwerpunkt Jugendmigrationsdienste

in Teilzeit mit einem Umfang von 27 Wochenstunden zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung.

Zentrale Aufgaben der Diakonie RWL sind die Beratung und Information der Mitglieder, die Weiterentwicklung der Fachlichkeit, die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber staatlichen, politischen, kirchlichen und anderen Stellen sowie die anwaltliche Vertretung der Betroffenen in allen Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.

Ihre Aufgaben

  • Beratung der Träger im Bereich Flucht, Migration und Integration, insbesondere von Jugendmigrationsdiensten, zu Fach- und Förderfragen und Beratung sowie Begleitung der Mitarbeitenden der JMD und  begleitender Programme wie „Respekt Coaches“, „Mental Health Coaches“ , und „Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule“
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Qualifizierung der Arbeit in den evangelischen Jugendmigrationsdiensten
  • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder in Ausschüssen, Gremien und Arbeitskreisen auf Landes- und Bundesebene
  • Planung, Organisation und Begleitung von Fachveranstaltungen, Fortbildungsformaten und Projekten zur fachlichen Weiterentwicklung des Handlungsfeldes
  • Erarbeitung von Arbeitshilfen, Positionen und Berichten zu fachlichen und fachpolitischen Themen im Geschäftsfeld Flucht, Migration und Integration, insbesondere der Jugendmigrationsarbeit
  • Zusammenarbeit mit der Ev. Kirche im Rheinland zu flüchtlingspolitischen Fragen, u.a. bei der Projektförderung und der Kooperation bei der Erstellung von Berichten und Briefings

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Jugendsozialarbeit, (Jugend-)Migrationsarbeit und/oder in der evangelisch-diakonischen Unterstützung geflüchteter Menschen
  • Fundierte Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie im flankierenden Sozialrecht
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Management, Koordination, Organisation und Kooperation
  • Hervorragende kommunikative Kompetenzen und sicheres Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Zuverlässige, effiziente und serviceorientierte Arbeitsweise, verbunden mit hoher Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Werten der Diakonie sowie die Bereitschaft, diese nach innen und außen überzeugend zu vertreten

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Stellenprofil
  • Eigenständiges sowie vernetztes Arbeiten mit viel Raum für eigene Ideen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Stärken gezielt zu fördern
  • Eine attraktive Vergütung nach unserem Tarif (Entgeltgruppe 11, Bundesangestelltentarifvertrag - kirchliche Fassung - BAT-KF, vergleichbar mit TVöD)
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzulage
  • Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Mobilarbeit
  • Kostenloses Deutschlandticket
  • Mehr Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite: https://karriere.diakonie-rwl.de/benefits/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 08.06.2025 über unser Portal oder per E-Mail zukommen.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung