Die Stadt Falkensee ist mit über 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.
Die Stadt Falkensee sucht zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine/einen
pädagogische/n Mitarbeiter*in für den Theaterbereich im Creativen Zentrum „Haus am Anger“
(Kennwort: Haus am Anger)
Ihre Aufgaben:
- kreative, innovative pädagogische Arbeit mit den Besucher*innen der Einrichtung mit dem Schwerpunkt Theater bzw. darstellendes Spiel
- altersspezifische theaterpädagogische und künstlerische Gruppen- und Kursarbeit
- pädagogisches /darstellerisches Anleiten und Betreuen von verschiedenen Theatergruppen im Haus am Anger
- Erarbeitung und Durchführung von eigenen und vorgegebenen Inszenierungen, Aufführung mit Theaterschülern
- Künstlerisch-technische Vorbereitung von Theateraufführungen, z. B. Kulissenbau, Herstellung von Kostümen etc.
- bereichsübergreifendes Arbeiten bei Projekten im Haus am Anger und in Einrichtungen im Stadtgebiet
- Kooperationsarbeit mit Schulen, z. B. Beratung von Schultheatergruppen, schulstoffergänzendes Arbeiten im Fach Darstellendes Spiel
- Zusammenarbeit mit dem Förderverein, Kontaktpflege zu anderen Einrichtungen (u. a. zu Kitas und Schulen)
Wir bieten:
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe S8b TVöD-SuE
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden; die Arbeitszeit orientiert sich an den Öffnungszeiten des Creativ Zentrum "Haus am Anger"
- attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
- die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen
- die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen
- ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (z. B. Bachelor, Master, Diplom) in der Fachrichtung Theaterpädagogik oder Schauspiel bzw. vergleichbarer künstlerischer Abschluss
- nachgewiesene Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
- anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
- Führerscheinklasse B
- Masernimmunität gem. § 20 Infektionsschutzgesetz
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
- hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
- ausgeprägte und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Dienstleistungsorientierung sowie ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit einer heterogenen Klientel
Einzureichen sind folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des abgeschlossenen Studiums
- Arbeitszeugnisse
- Nachweis der Führerscheinklasse
- Nachweis der Masernimmunität (z. B. Masernimpfung)
- ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen