Image

ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE

STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE

Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.

In der Abteilung Bürgerdienste im Fachbereich Ordnung, Umwelt und Bürgerdienste haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitung des Sachgebiets Führerschein und Zulassung

Vertragsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit (Besetzungen in Teilzeit sind möglich)

Vergütung: Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder vergleichbar Entgeltgruppe 10 TVöD

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Leitung des Sachgebiets

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebiets, mit den beiden untergeordneten Organisationseinheiten Fahrerlaubnisbehörde und Kfz-Zulassungsstelle
  • Personalführung von aktuell 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Abteilungsleitung
  • Vertretung des Sachgebiets in Gremien, vor dem Stadtrechtsausschuss sowie bei gerichtlichen Verfahren
  • Entwicklung von Konzepten und Vorgaben zur Umsetzung eines wirtschaftlichen, effektiven und bürgerorientierten Leistungsangebots
  • Beschwerdemanagement und Öffentlichkeitsarbeit im Zuständigkeitsbereich
  • Entscheidung von Grundsatzfragen und deren einheitliche Umsetzung
  • Aufbereitung und Vermittlung relevanter Rechtsvorschriften sowie aktueller Rechtsprechung zur Gewährleistung einer rechtssicheren Sachbearbeitung durch die Mitarbeitenden

Fachliche Verantwortung

  • Bearbeitung komplexer Einzelfälle, insbesondere in den Bereichen Fahrerlaubniswesen, Fahrlehrer- und Fahrschulwesen, Personenbeförderungsrecht (ausgenommen ÖPNV) sowie Kfz-Zulassungsrecht
  • Anordnung und Bewertung von Maßnahmen zur Feststellung der Fahreignung, einschließlich medizinisch-psychologischer Gutachten und weiterer aufklärender Maßnahmen
  • Entscheidung über die Erteilung, Überwachung und den Widerruf von Fahrschulerlaubnissen
  • Anerkennung und Überwachung von Ausbildungsstätten sowie Entscheidung über Erlaubnisse im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht (inkl. Fortschreibung und Entzug)
  • Genehmigung und Überwachung gebündelter Bedarfsverkehre gemäß § 50 PBefG

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung mit Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. 2. Einstiegsamt mit bereits absolvierter Fortbildungsqualifizierung A10 der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (Personen mit abgelegter Angestelltenprüfung II)
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
  • Eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicheres kommunikatives Auftreten
  • Persönliche Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
  • Führungserfahrung sowie Vorkenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten (bspw. Fahrerlaubnisrecht, Zulassungsrecht etc.) sind von Vorteil

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereiche
  • die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 09. August 2025 über unser Onlineportal

Online-Bewerbung