Banner
Banner
Banner

1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 500 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 47.700 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!

Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Teamleitung (d/m/w) für den Ordnungs- und Streifendienst (Innendienst)

Ihr Arbeitsplatz:

In der Sitzung des Rates der Stadt Melle vom 11. Oktober 2023 wurde die Einführung eines Ordnungs- und Streifendienstes in der Stadt Melle beschlossen. Hierfür wurde bereits ein Grobkonzept erarbeitet, welches im Ratsinformationssystem der Stadt Melle für jedermann einsehbar ist. Der Ordnungs- und Streifendienst ist in anderen Kommunen bereits ein bewährter und zentraler Baustein in der kommunalen Gefahrenabwehr.

Diese Stelle bietet die Möglichkeit, den Ordnungs- und Streifendienst der Stadt Melle aufzubauen, zu etablieren und zu evaluieren, d. h. die Projekteinführung auf Grundlage des Grobkonzepts inkl. Personalauswahl, Personalqualifikation und Personalausstattung wahrzunehmen. Die*Der Stelleninhaber*in wirkt aktiv an der Entwicklung einer neuen Organisationseinheit im Sachgebiet „Allgemeine Ordnung“ des Ordnungsamts der Stadt Melle mit und schafft folglich auf Dauer einen neuen Tätigkeitsbereich der Kommune.

Nach der Implementierungsphase bietet Ihr Arbeitsplatz folgende Aufgaben:

  • Koordination und Priorisierung der Streifen- und Kontrolltätigkeit
  • Kontrolle der lückenlosen Einsatz-Dokumentation (Datenbank, Einsatztagebuch etc.) und Überwachung der Dienstgeschäfte
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Effektivität der Sicherheitstechnik/Ausrüstung
  • Ansprechperson für städtische Stellen, Polizei, Rettungsdienst
  • Anlaufstelle bei Beschwerden
  • Nachbearbeitung von Einsätzen und Bearbeitung von Rechtsbehelfen
  • Ggf. Übernahme von Einsätzen
  • Teilnahme am Präventionsrat

Ihr Profil

  • Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) bzw. die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
  • Identifizierung mit der Kommunalverwaltung als Dienstleistungsunternehmen
  • Engagement, etwas Neues zu gestalten und aufzustellen
  • Hohe kommunikative Fähigkeiten
  • Entscheidungs-, Durchsetzungs- und Verhandlungsfähigkeit
  • Belastbarkeit und körperliche Eignung für den Streifendienst
  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts, möglichst auch des allgemeinen Gefahrenabwehrrechts
  • Flexibilität (Einsatz auch am Wochenende möglich; ggf. Bereitschaftsdienste)
  • Führerschein der Klasse B

Das können Sie von uns erwarten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 bzw. 40 Std./Woche)
  • Je nach Qualifikation eine Vergütung bis zur EG 9b TVöD bzw. eine Besoldung nach A 10
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie (gilt nur für Tarifbeschäftigte)
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem kleinen Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness & Gesundheitstage)
  • Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Jobticket
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung