Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 01-09 -Kommunales Integrationszentrum- eine*n
Sachbearbeiter*in Kommunales Integrationsmanagement
Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 (LG 2) LBesO | Teilzeit (50 %) | unbefristet | Bewerbungsfrist: 21.09.2025 | Kennziffer: 2025-43-01-09-VE | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann mit unterschiedlichen Teilzeitmodellen besetzt werden.
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) Essen ist eine städtische Dienststelle im Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters und Teil einer landesweiten Integrationsstruktur in Nordrhein-Westfalen. Das KI befasst sich mit allen Angelegenheiten rund um die Themen Migration, Integration, interkulturelle Öffnung und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Es erwartet Sie ein hoch motiviertes und multiprofessionelles Team. Für Ihre Einarbeitung ist gesorgt.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Geibelstraße 1, 45128 Essen).
Sie verstärken das Team im Kommunalen Integrationszentrum bei diesen Aufgaben:
- Koordination, Vor- und Nachbereitung von Terminen, Veranstaltungen und Fortbildungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen und Berichten sowie von Verwendungsnachweisen, Sachberichten und Kooperationsvereinbarungen
- Abwicklung finanztechnischer Aufgaben
- Erfassung und Pflege von Daten sowie Erstellung von Statistiken
- Redaktionelle Arbeiten und Lektorat; Überarbeitung komplexer Texte in sprachlicher Hinsicht, Korrekturlesen, Textformatierung und -gestaltung sowie Erstellung von Informationsmaterialien, Flyern und Broschüren
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium zum*zur Bachelor of Laws / Arts (FHöV/HSPV) oder Diplom- Verwaltungswirt*in / Diplom- Verwaltungsbetriebswirt*in (FHöV/HSPV) jeweils der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse der MS-Office-Produkte (insbesondere Word, PowerPoint, Outlook)
- Interkulturelle Kompetenz
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Selbständigkeit I Sorgfalt
- Soziale Kompetenz: Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Organisationsvermögen I Planungsvermögen
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.09.2025 über unser Onlineformular.