Banner
Die Stadt Essen sucht für das Jugendamt eine*n

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogen*pädagogin, Erziehungswissenschaftler*in oder Sozialwissenschaftler*in (m/w/d)

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Sie verstärken unser Team in der Stabstelle Jugendhilfe-Bildungseinrichtung in der Bezirksstelle 51-10-23 bei diesen Aufgaben:

  • Sozialraumorientierte Planungsaufgaben an der Schnittstelle Jugendhilfe und Bildungseinrichtungen
  • Mitwirkung in der zentralen Jugendhilfeplanung, bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Kinder und Jugendarbeit sowie der Konkretisierung der Ziele des Kinder- und Jugendförderplans auf Stadtbezirksebene
  • Koordinierungs- und Kooperationsaufgaben im Bezirk und Sicherstellung von Maßnahmen nach dem Kinder- und Jugendförderplan
  • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz mit Schulen, Vereinen und Verbänden sowie Sicherung der Aufgaben des Jugendamtes im rechtlichen Kinder- und Jugendschutz

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik, jeweils mit staatlicher Anerkennung, sowie der Bildungs-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich der Sozialen Arbeit
  • Erfahrungen im Umgang mit freien Träger*innen und Anbieter*innen von Hilfen
  • Kenntnisse in der Kooperations- und Netzwerkarbeit, insbesondere im Kontext von Bildungseinrichtungen
  • Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements sowie im Controlling sind wünschenswert

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Tanschek, Telefon: 0201/88-51 406, Fachbereich 51 -Jugendamt-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/88-10 215, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 über unser Onlineformular.

Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)

Online-Bewerbung