Banner

Beim Kreis Coesfeld, dem kommunalen Dienstleistungszentrum für rund 225.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 11 kreisangehörigen Städten und Gemeinden, ist eine Ausbildungsstelle als

Kreisumweltoberinspektoranwärter/in (Beamtenlaufbahn Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des umwelttechnischen Dienstes)

zu besetzen.

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

Ein mit einem Diplomgrad bzw. Bachelorgrad abgeschlossenes Studium in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung wie z. B. Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik oder Sicherheitstechnik.

Gestaltung der Ausbildung:

  • Beginn der Ausbildung: 01.04.2024
  • Dauer: 15 Monate

Die Ausbildung erfolgt auf Grundlage der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des umwelttechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen - VAP U 2.1 (www.recht.nrw.de).

Im praktischen Teil erfolgt die Ausbildung in der Abteilung Umwelt der Kreisverwaltung, die theoretische Ausbildung beim Landesamt für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW.

Familienfreundlichkeit wird beim Kreis Coesfeld großgeschrieben. Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim-und Telearbeit (Homeoffice).

Wir bieten:

  • Auf Sie warten die üblichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, uvm.
  • Uns zeichnet eine gute Erreichbarkeit des Verwaltungsstandortes mit dem ÖPNV aus. Alternativ haben wir überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad, aber auch kostenlose Parkplätze für Ihr Kraftfahrzeug.
  • Wir bieten Ihnen ausdrückliche Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsangeboten und freuen uns über Ihre Bereitschaft, diese wahrzunehmen.
  • Der Digitalisierungsgrad ist hoch, Papierakten gehören in vielen Bereichen bereits der Vergangenheit an.
  • Sportlich sind wir auch: Wir bieten geförderte Sportprogramme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und haben außerdem eine Betriebssportgemeinschaft. Unsere Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes stehen Ihnen auch in der Mittagspause zur Verfügung.

Der Kreis Coesfeld fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung von Personen jeglichen Geschlechts. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung