Die Evangelische Kirche im Rheinland ist mit gut 2,1 Millionen Gemeindemitgliedern die zweitgrößte Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Im Dezernat 1.2 (Ökumene) in der Abteilung 1 (Theologie und Ökumene) im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland ist zum 1. August 2025 eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

im gehobenen kirchlichen Verwaltungsdienst

in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsort ist Düsseldorf.



Sachbearbeitung im Bereich Ökumene

Wir bieten:

  • eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • 30 Tage tariflichen Urlaub
  • zusätzlich tariflich geregelt dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie Rosenmontag als Brauchtumstag
  • Fairen Lohn: Vergütung nach EG 12 BAT-KF plus Jahressonderzahlung
  • Alterssicherung durch eine attraktive betriebliche Zusatzrente
  • Deutschlandticket zum vergünstigten Preis
  • Lademöglichkeiten für E-Auto
  • Genderbewusstsein und Familienfreundlichkeit: Zertifiziert nach dem „audit berufundfamilie“
  • Angebote der Gesundheitsvorsorge (u.a. Betriebssportverein mit eigenem Fitnessraum im Haus, Bike-Leasing)
  • Teambuilding-Aktivitäten (z.B. jährlicher Betriebsausflug, Bowling-Abende, Kickerturniere u.a.)
  • ein breites Spektrum an Fortbildungsangeboten sowie ein zielgerichtetes Onboarding
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
Image

Ihre Aufgaben:

  • Aufstellung des Haushalts für das Dezernat und die angeschlossenen landeskirchlichen Einrichtung sowie laufende Haushaltskontrolle
  • Bearbeitung von Anträgen zur Bezuschussung von Projekten
  • Bearbeitung von Partnerschaftsvereinbarungen mit Partnerkirchen und andere Vertragsangelegenheiten im Dezernat
  • Entwicklung von Konzepten im Bereich Migration, Asyl und Flüchtlingsarbeit
  • Planung von ökumenischen Tagungen und Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen und Konferenzen als Vertretung der EKiR


Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene der Laufbahnrichtung Verwaltung und Finanzen mit Fachrichtung nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • Alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft oder in vergleichbaren Studiengängen
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Wort & Schrift in Englisch
  • Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team und der Gestaltung neuer Arbeitsformen
  • Vorausschauende, verantwortungsbewusste, selbständige und gründliche Arbeitsweise
  • Rollenbewusstsein und Vertraulichkeit, Loyalität
  • Serviceorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit gängigen Office-Produkten und die Bereitschaft und Fähigkeit den Weg zunehmender Digitalisierung mitzugehen
  • Interesse an der Arbeit in der Ökumene und Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Engagement, sich mit eigenen Kompetenzen und Kreativität zur Weiterentwicklung kirchlicher Verwaltung einzubringen
  • Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag, idealerweise Erfahrungen mit kirchlicher Arbeit vor Ort

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23.06.2025 an die Personalentwicklung landeskirchliche Ebene, Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland. Nutzen Sie dazu gerne das Online-Formular oder den Link für die E-Mail-Bewerbung.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung