Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 51 -Jugendamt- eine*n
Sachbearbeiter*in Geschäftsführung Jugendhilfeausschuss, Gremienarbeit
Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.03.2025 | Kennziffer: 2025-22-51-VE | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit besetzt werden.
Das Jugendamt der Stadt Essen ist der größte Fachbereich der Stadt Essen mit rund 1.830 Mitarbeitenden und über 90 verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet. Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes unterstützen in ihren vielfältigen Einsätzen sicheres, gelingendes Aufwachsen und streben Chancengerechtigkeit an – dabei nehmen sie alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien in den Blick.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Haus am Theater, I. Hagen 26, 45127 Essen).
Sie verstärken das Team Stab der Abteilungsleitung Jugendhilfeplanung, Kinder- und Jugendhilfe bei diesen Aufgaben:
- Geschäftsführung für den Jugendhilfeausschuss und den Unterausschüssen Kinder und Jugend
- Koordination von Vorlagenvorprüfverfahren
- Beschlusskontrolle
- Bearbeitung besonderer rechtlicher Fragestellungen in Bezug auf die Ausschussarbeit
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium zum*zur Bachelor of Laws/Arts (FHöV/HSPV) oder Diplom-Verwaltungswirt*in (FHöV/HSPV) jeweils der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- Allgemeine Kenntnisse des Verwaltungs- und Gemeindeverfassungsrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse der Strukturen der Jugendhilfe im Zusammenspiel öffentlicher Träger und Jugend- und Wohlfahrtsverbände bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Erledigung der dienstlichen Aufgaben auch außerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeit
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe | Belastbarkeit | Eigenständigkeit | Sorgfalt
- Soziale Kompetenz: Empathie | Kontaktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Planungsvermögen | Überblick
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Guder, Telefon: 0201/88-51 049, Fachbereich 51-Jugendamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Jung, Telefon: 0201/88-10 216, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 über unser Onlineformular.