Banner

Pädagogische:r Mitarbeiter:in für Gewaltprävention in Schulklassen

Sport und Bewegung bilden das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit. Sie dienen als leicht zugänglicher Weg, um Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen und ihre soziale Kompetenz zu fördern. Unser oberstes Ziel ist es, die Zukunftsperspektiven von jungen Menschen zu verbessern. Seit 2006 setzen wir als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend- und Bildungsarbeit unseren sportbasierten Ansatz erfolgreich an verschiedenen Standorten im Rheinland um. Die RheinFlanke engagiert sich in den Bereichen Schule, Jugendarbeit, Geflüchtetenhilfe und Hilfen zur Erziehung.

Das Team der RheinFlanke sucht ab dem 01.08.25 eine:n tatkräftige:n, engagierte:n und motivierte:n Pädagogische:n Mitarbeiter:in, Sozialtrainer:in mit Ausbildung zum/zur Anti-Gewalttrainer:in. Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 30-35 WST und unsere präventiven Angebote finden im Großraum Köln, Bonn und Rhein-Sieg statt.
Bitte im Anschreiben die Gehaltsvorstellung angeben.

Unsere Anti-Gewalttrainer:innen sind im Vormittagsbereich im mobilen Einsatz in Schulen hauptsächlich im Großraum Köln unterwegs und führen unsere 3- bis 5-tägigen präventiven, systemischen Anti-Gewalttrainings / Sozialtrainings im 2er Team durch.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Planung und Durchführung unserer systemischen, präventiven Anti-Gewalttrainings / Coolnesstrainings in Schulklassen (Grundschule, Sekundarstufe I, Berufskolleg)
  • Begleitung und Durchführung unserer Multiplikator:innen-Schulungen / Lehrer:innen-Fortbildungen
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Module zu den Schwerpunkten systemische Gewaltprävention und Coolnesstraining
  • Beratung von Lehrkräften und Schulen zu Ansätzen der Gewaltprävention
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
  • Gewissenhafte Dokumentation der durchgeführten Einheiten/Trainings
  • Teilnahme an der wöchentlichen Teamsitzung
  • Teilnahme an regelmäßigem Methodenaustausch

Das bringst Du mit

  • Du hast eine systemische Anti-Gewalt Trainer:innen Ausbildung und zumindest erste Erfahrungen in der Durchführung von gewaltpräventiven Trainings
  • Ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Sportwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einen Hochschulabschluss aus einem ähnlichen Fachbereich ist von Vorteil
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Du hast eine Affinität für Sport und für Ansätze des Sozialen Lernens
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und mit Leidenschaft im Team
  • Du bist zugleich kommunikativ als auch durchsetzungsstark
  • Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und bist dabei authentisch im persönlichen Umgang
  • Du kannst mit deiner Leidenschaft andere anstecken
  • Du besitzt Reflexions- und Lernbereitschaft
  • Du hast ein einwandfreies Führungszeugnis
  • Von Vorteil: Zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen interkulturelle Arbeit, gendersensible Trainings, Demokratiebildung, Erfahrung in Projekten zur mentalen Gesundheit in der Lebenswelt Schule

Das können wir Dir bieten

  • Urban Sports Club Mitgliedschaft
  • Jobrad
  • Mitarbeitenden Benefits über benefits.me
  • Zuzahlung zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Supervision
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
  • Interne und externe Fortbildungen
  • 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr

Die RheinFlanke fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Personen mit familiärer Migrations- und Fluchtgeschichte sowie Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung