Neustadt an der Weinstraße ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar und richtet 2027 die Landesgartenschau aus. Die kreisfreie Stadt (ca. 54.000 Einwohner) liegt landschaftlich reizvoll am Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sowie einen hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
Für die Abteilung Volkshochschule im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Arbeitszeit: Vollzeit
|
Vertragsart: |
unbefristet |
Vergütung:
|
Die Stelle ist im Stellenplan nach A 10 LBesG ausgewiesen bzw. vgl. nach dem TVöD
|
Aufgabenschwerpunkte:
- Allgemeine Organisation des vhs-Kursbetriebs (Sekretariat, Hausdienste, Räume)
Haushaltsplanung der vhs und Überwachung der Finanzsituation (Produktkonten, statistische Aufstellungen, Buchungsvorgänge, Verträge, Kündigungsfristen)
Zusammenarbeit mit der Kämmerei in steuerrechtlichen Fragestellungen
Mitarbeit bei der Klärung von rechtlichen Fragen (Meldungen an die Künstlersozialkasse, Anfragen der Deutschen Rentenversicherung, Anfragen der Dozierenden hinsichtlich der Umsatzsteuerbefreiung, Datenschutz usw.)
Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
Technischer Support und Administrator für Verwaltungsprogramme, Anwendungsbetreuung und -schulung
- Mitarbeit im vhs-Ausschuss und regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des vhs-Ausschusses
- Stellvertretende Abteilungsleitung und Zuarbeiten für die vhs-Leitung
Mitarbeit bei den Qualitätstestierungen der vhs (LQW, AZAV, etc.)
Ansprechpartner/-in für den Förderverein der vhs und regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Fördervereins
Ausbilder/-in
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung mit Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in (Personen mit abgelegter Angestelltenprüfung II)
- Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
- Grundkenntnisse im Vergaberecht und Controlling
- Organisationstalent
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
Zuverlässigkeit mit hohem Qualitätsanspruch, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Flexibilität und Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten (verschiedene Veranstaltungen)
Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit
Besitz des Führerscheins der Klasse B und Englischkenntnisse wären von Vorteil
Wir bieten:
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Haas unter Tel. 06321-855 1564.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 08. April 2023 über unser Onlineportal.