Image

Hebamme / Pflegefachkraft (w/m/d) für die Wochenstation

in Voll- und Teilzeit

WANN: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
WO: Wochenstation
Klinikum Friedrichshafen GmbH

Der Medizin Campus Bodensee ist in seinen ambulanten und stationären Strukturen für die medizinisch herausragende Versorgung von über 200.000 Einwohnern der Vierländerregion Bodensee verantwortlich. An den Standorten Friedrichshafen und Tettnang wird in 14 Kliniken, 7 Sektionen Diagnostik und Therapie des gesamten Schwerpunktspektrums durchgeführt. Wir sind Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Unsere Wochenstation ist eine reine Wochenbett- und Schwangerenstation und verfügt über 19 Betten. Wir arbeiten im engen Austausch mit dem Kreißsaal und der Frühgeborenenstation. Bei uns werden jährlich 1.200-1.300 Kinder geboren. Sie betreuen auf unserer Wochenstation Risikoschwangere, unsere Neugeborenen sowie ihre Eltern und sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre für die jungen Familien. Die empathische Begleitung der Frauen und Familien vor, während und nach der Geburt ist uns ein großes Anliegen. Wir bieten das gesamte Spektrum moderner Geburtshilfe auf höchstem fachlichen Niveau.

Wir stellen gerne auch Hebammen auf unserer Wochenstation ein und beschäftigen sie langfristig mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.

Unser Angebot – weiß zu überzeugen:

  • Profitieren Sie von allen Vorteilen des TVöD-K wie, z.B. 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen.
  • Wir fördern Ihre Weiterbildung zum Still- und Laktationsberater (w/m/d).
  • Nutzen Sie zudem unsere Fortbildungsmöglichkeiten mit kostenfreiem CNE-Zugang.
  • Bei uns springen Sie nicht ins kalte Wasser, sondern erhalten eine umfassende und strukturierte Einarbeitung.
  • Bei uns können Sie das Leben und Arbeiten am schönen Bodensee vereinen. Wir unterstützen Sie auch bei der Wohnraumvermittlung.
  • Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Pflegekräften, Ärzten, Physiotherapeuten, Nachtdiensthelfern und FSJlern.
  • Wir überzeugen durch unser familiäres Team mit herzlichem Umgang und einem wertschätzenden Arbeitsklima. 

Ihr Einsatz – bewirkt eine Menge:

  • Sie ermöglichen den Neugeborenen durch Ihre Pflege und zugewandte Betreuung einen guten Start in das Leben.
  • Die kompetente Versorgung unserer kleinen Patienten liegt in Ihrer Hand und Sie sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre auf unserer Station. Ebenfalls sorgen Sie für das Wohl der Mutter nach Geburt und Kaiserschnitt.
  • Die Familie steht bei Ihrer Pflege im Mittelpunkt. So beraten und fördern Sie die jungen Eltern und beziehen sie von Anfang an in die Pflege des Neugeborenen mit ein. Sie unterstützen die Familien bei dem Beginn ihres neuen Lebensabschnitts.
  • Sie leiten die frischgebackenen Eltern in allen Fragen nach der Geburt an und stehen Ihnen mit Rat und Tat rund um das Thema Stillen und Neugeborenenpflege zur Seite.
  • Ebenso übernehmen Sie die Betreuung von Schwangeren sowie die Überwachung von Risikoschwangerschaften.

Ihr Profil – überzeugt uns ganz sicher:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme (w/m/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d), als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder als Pflegefachkraft (w/m/d).
  • Sie lieben es, im Team zu arbeiten und sind mit Kopf und Herz für die Bedürfnisse unserer Neugeborenen und der jungen Familien da. Ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Ihre Ausgeglichenheit zeichnen Sie besonders aus.
  • Sie passen zu uns, wenn Sie neben Ihrer Fachkompetenz eine aufgeschlossene Persönlichkeit haben, gerne Verantwortung übernehmen und uns im Team mit ihren innovativen Ideen unterstützen.
  • Wenn Sie Lust haben, ermöglichen wir Ihnen gerne Ihr neues Team und das Arbeitsumfeld im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.

Wir freuen uns schon darauf, gemeinsam mit Ihnen etwas Bedeutsames zu leisten. Und das in einem Team, in dem Menschlichkeit, Wertschätzung und Zusammengehörigkeitsgefühl ganz oben auf der Liste stehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung