Banner

Heilerziehungspfleger*innen oder Erzieher*innen m/w/d

Ambulant Begleitetes Wohnen (ABW)

Die Lebenshilfe Nürnberg e.V. und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften sind Träger von 30 verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten der Behindertenhilfe in Nürnberg. Etwa 1650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, fördern und therapieren ambulant, mobil oder stationär über 2500 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Der Dienst Ambulant Begleitetes Wohnen ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung oder (inklusiven) Wohngemeinschaft und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Bereich/Einrichtung

Bereich/Einrichtung

Ambulant Begleitetes Wohnen
Rosenplütstraße 2 / 2. OG
90439 Nürnberg

Arbeitszeit

Arbeitszeit

Teilzeit:
25 Wochenstunden

Zeitpunkt

Zeitpunkt

ab sofort;
unbefristet

Ihre Benefits

  • Vergütung nach dem TVöD, Entgeltgruppe S8b, 100% tarifgebunden
  • alle sonstigen tariflichen Vorteile wie Regenerationstage, Jahressonderzahlung, Umwandlungstage, Zulagen und betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßiger Austausch in entsprechenden Teamstrukturen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit von Fahrradleasing (Jobrad)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
  • Freude an der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Kenntnis von sozialräumlichen Konzepten und dem Inklusionsansatz
  • Kenntnis von Instrumenten der Teilhabeplanung, Dokumentation und des Berichtswesens
  • strukturiertes und konzeptionelles Arbeitsverhalten
  • Distanzfähigkeit, Reflexionsvermögen und ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Identifikation mit dem Leitbild und dem Schutzkonzept der Lebenshilfe Nürnberg

Ihre Aufgaben

  • Individuelle Unterstützung unserer Nutzer*innen beim selbständigen Wohnen und Leben
  • Anleitung, Beratung und Motivation zur selbstbestimmten Gestaltung ihres Lebens
  • Zusammenarbeit mit Betreuer*innen, Angehörigen und Behörden
  • Der Einsatz erfolgt nach den Bedürfnissen der Nutzer*innen.  Er findet in der Regel in deren Wohnung, auch am Abend und am Wochenende statt.
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung