Die Stelle ist für zwei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Beratung im Rahmen der Förderung der Erziehung in der Familie
- Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen zur Verbesserung ihrer Lebenslagen unter Einbeziehung ihres sozialen Umfeldes
- Ressourcenorientierte Vermittlung, Initiierung, Gewährung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung sowie Hilfen für junge Volljährige im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
- Verantwortliche Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsmeldungen und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Kooperationen mit gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen (Kindergarten, Schule, Klinik, Familiengericht etc.), um die Zusammenarbeit gemeinsam zu gestalten
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil:
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik (Soziale Arbeit (B. A.)).
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:
- Sensibilität im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Fähigkeit, eine unterstützende Haltung für die Problemlagen von jungen Menschen und deren Familien
aufzubringen
- Methodische, soziale und fachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Entscheidungsbereitschaft und Entscheidungssicherheit
- Kooperationsfähigkeit
- Fundierte MS Office Kenntnisse und Rechtskenntnisse
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe wäre wünschenswert
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke
Wir bieten Ihnen:
mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall
mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können
mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse
mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.