Image

Stellenausschreibung

Image

Architekt/in, Dipl. Ingenieur (FH) Fachrichtung Hochbau alternativ Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau (m/w/d)

Die Verbandsgemeinde Landau-Land vergibt im Fachbereich 3, Planen, Bauen und Umwelt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (29,25 Std./Woche) als Architekt/in, Dipl. Ingenieur (FH) Fachrichtung Hochbau alternativ Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau (m/w/d).

Die Verbandsgemeinde Landau-Land mit ihren 14 Ortsgemeinden verfügt über ca. 100 Gebäude. Dazu zählen insbesondere Rathäuser, Schulen, Feuerwehrgebäude, Kindertagesstätten, Dorfgemeinschaftshäuser, Leichenhallen, Wohnhäuser und sonstige Objekte.

Aufgabenbereich:

  • Bauliche Unterhaltung sowie Bau, Umbau und Erweiterung gemeindeeigener Gebäude und Einrichtungen
  • Konzeptionelle Vorbereitung (einschließlich Massen- und Kostenberechnungen) sowie Durchführung von kleineren Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich deren Planung, Ausschreibung, Leitung und Abrechnung, die Kostenkontrolle und Gewährleistungsüberwachung
  • Ausübung der Bauherrenfunktion für die Gemeinde, soweit ein Architekt oder Fachingenieur für die Maßnahme beauftragt ist

Anforderungsprofil:

  • Der/die Bewerber/in sollte neben guten CAD (bevorzugt Elitecad) und GIS-Kenntnissen sowohl mit den Bestimmungen der HOAI und den einzelnen Vergabeordnungen als auch mit den bau- und fachtechnischen Regeln und Vorschriften, insbesondere auch im Hinblick auf die energetischen Anforderungen, vertraut sein.
  • Kenntnisse in AVAPLAN wären von Vorteil
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Eigenverantwortlichkeit und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln wird erwartet
  • Da dem Aufgabenbereich vielschichtige Beziehungen zu Ortsbürgermeistern, Bürgern, Baufirmen, Ingenieur-, Architekturbüros und Behörden zugrunde liegen, müssen die Bewerber/innen über entsprechende Fachkompetenz, Initiative und Verhandlungsgeschick verfügen.
  • Führerschein der Klasse B sowie der dienstliche Einsatz eines privaten PKW (Abrechnung der Fahrtkosten nach reisekostenrechtlichen Vorschriften)

Wir bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen, herausfordernden Aufgaben- und Verantwortungsbereich
  • eine leistungsgerechte Bezahlung– je nach persönlichen Voraussetzungen – Eingruppierung bis EG 10 TVöD-VKA
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
  • gute persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven
  • eine unbefristete Teilzeitstelle (29,25 Std./Woche)
  • Sozialleistungen wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Altersversorgung

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung