Kreisjugendring München-Stadt
Image

Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ

Tchaka
Image

Arbeitsbereich

Erlebnispädagogik
Image

Arbeitsort

Neuhausen
Image

Arbeitsbeginn

01.09.2025
Image

Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

IHR ARBEITSPLATZ

Tchaka (www.tchaka.de) ist die Beratungs- und Koordinationsstelle für Erlebnis- und Sportpädagogik für die Jugendarbeit in München. Sie ist Anlaufstelle für pädagogische Fachkräfte, Jugendleiter*innen und andere, die im weiten Feld der Erlebnispädagogik aktiv sind oder aktiv werden wollen. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen (Wild-)Wasser und Berg. Unser Lager verfügt über Rafts, Schlauchkanadier, Kajaks, Floßbausets, Wander-, Kletter- und Höhlenausrüstungen, Schneeschuhe, Campingausrüstungen, Veranstaltungsmaterial sowie erlebnispädagogische Spiele und Geräte. Jährlich werden zwei große, einrichtungsübergreifende Ferienlager, die KJR-Aktionswoche in den Herbstferien, Winteraktionstage im Schnee sowie zahlreiche Wasseraktionstage im Sommer durchgeführt.

IHRE AUFGABEN

  • Materialverleih
  • Wartung und Pflege von Material
  • allgemeine Bürotätigkeiten, Unterstützung bei Aktionen

UNSERE ERWARTUNGEN

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Begeisterungsfähigkeit für Outdoor-Sportarten
  • Kontaktfreudigkeit, Empathie, Aufgeschlossenheit
  • PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Team-, Abend- und Wochenendarbeit
  • Wir benötigen belastbare Freiwillige, die auch in den stark frequentierten Sommermonaten noch mit Freude und Engagement bei der Sache sein können

WIR BIETEN

  • einen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden
  • eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung