Die Stadt Lüdinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Hausmeisterin bzw. einen Hausmeister (m/w/d) für die Ostwallschule sowie die Drei-Burgen-Arena

(Stellen-Nr. S30003894)

Umfang:

Vollzeit (46,75 Wochenstunden inkl. Bereitschaftszeiten)

Befristung:

unbefristet

Vergütung:

Entgeltgruppe 6 TVöD

Beginn:

nächstmöglicher Zeitpunkt

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Aufgabe in der Ostwallschule und der Drei-Burgen-Arena
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
  • wir begrüßen und unterstützen Ihr ehrenamtliches Engagement, z. B. in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine jährliche Leistungsprämie entsprechend dem TVöD-VKA
  • die Möglichkeit des Jobrad-Leasings

Schwerpunktmäßige Aufgaben:

  • Betreuung des Schul- bzw. Sporthallengebäudes/-geländes inkl. Grünanlagenpflege und Winterdienst
  • Kontrolle der Reinigungsleistungen
  • Tägliche Sichtkontrollen an sicherheitsrelevanten Einrichtungen
  • Begleitung der Wartungsfirmen und Sachverständigen an technischen Anlagen
  • Eigenständige Durchführung von kleineren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Betreuung von Sportveranstaltungen in der Leistungssporthalle sowie gelegentlichen Abendveranstaltungen in der Schule wie Blutspenden, kulturellen Veranstaltungen, Elternabende
  • Übernahme der Hausmeistertätigkeiten als Urlaubs-und Krankheitsvertretung am St. Antonius Gymnasium/Sporthalle

Anforderungsprofil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem der folgenden handwerklichen Bereiche: Elektrotechnik (Elektrikerin/Elektriker), Versorgungstechnik (Heizungsbauerin/Heizungsbauer, Gas- und Wasserinstallateurin/Gas- und Wasserinstallateur), Holzverarbeitung (Tischlerin/Tischler, Schreinerin/Schreiner), Metallverarbeitung (Schlosserin/Schlosser), Innenausbau (Malerin/Maler, Trockenbauerin/Trockenbauer), Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit
  • Besitz des Führerscheines der Klasse B, besser noch BE
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit der Schulleitung und der Schülergemeinschaft
  • zeitliche Flexibilität

Die Stadt Lüdinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Sie haben Interesse und möchten sich Bewerben? Bitte nutzen Sie hierzu unser Online-Bewerberportal BITE.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.05.2025.

Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs 6/Technische Dienste, Herr Daniel Ackermann (telefonisch unter 02591 926-600 oder via E-Mail unter d.ackermann@stadt-luedinghausen.de).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs 1/Zentrale Dienste, Herr Dominik Epping, gerne telefonisch unter 02591/926-100 oder via E-Mail unter d.epping@stadt-luedinghausen.de zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung