Das KWB Kompetenzzentrum Wasser Berlin ist ein 2001 gegründetes gemeinnütziges Unternehmen für angewandte Forschung und Innovation mit über 35 Mitarbeitenden. Entscheidenden Zukunftsfragen rund um Klimawandel, Wasserkrisen, Digitalisierung, Sektorkopplung und Urbanisierung begegnen wir entschlossen mit engagierter Forschung, praxisnahen Lösungen und innovativen Dienstleistungen. Darüber hinaus fördert das KWB durch Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation von Veranstaltungen aktiven Wissenstransfer in die Fachwelt, zu Forschungspartner:innen und Kund:innen sowie in die interessierte Öffentlichkeit.
Die Rückgewinnung und Wiedernutzbarmachung von Energieträgern wie Methan und Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor aus Abwässern und landwirtschaftlichen Reststoffen stellt einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und Nährstoffsuffizienz und nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie dar. Als Teil unseres Teams „Energie & Ressourcen“ unterstützt du uns in der Forschung im Projekt GEWINN (Gasertragssteigerung und Emissionsminderung bei der Wirtschaftsdüngervergärung)
• Durchführung von Versuchen zur Nährstoffrückgewinnung im Labor bzw. an Pilotanlagen
• Begleitende Laboranalytik und Interpretation der Ergebnisse
• Präsentation deiner Ergebnisse im Team
• Unterstützung des Teams bei weiteren Aufgaben
• Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Umwelttechnik
• Interesse an angewandter Forschung und praktischer Arbeit im Abwasser- und Abfallbereich
• Eigenständiges und gewissenhaftes Arbeiten
• Fähigkeit zur offenen und guten Kommunikation
• Technisches Verständnis
• Führerschein Klasse B
• Mitarbeit in einem führenden internationalen, interdisziplinären Forschungszentrum, das sich mit den dringlichen Herausforderungen der Wasserwirtschaft, des Umweltschutzes und der intelligenten Stadt befasst
• Gesellschaftlich sinnvolle Aufgaben in innovativem Umfeld
• Hervorragende Arbeitsatmosphäre an einem zentralen Standort
• Flache Hierarchien und offene Kommunikation mit Vorgesetzten
Es besteht die Möglichkeit ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum durchzuführen sowie studentische Mitarbeit (Minijob) mit Bachelor-/ oder Masterarbeit zu verbinden.