Image

Traineestelle für Masterstudierende [m/w/d] der Sozialen Arbeit im Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf

Beginn: flexibel | Dauer: max. 12 Monate | Art: Traineeprogramm | Arbeitszeit: 20 Std./Woche | Vergütung: EG S 11b TVöD SuE | Bewerbungsschluss: 31.08.2025 | Einsatzort: Warendorf


Du studierst Soziale Arbeit im Master und möchtest dabei Praxiserfahrungen sammeln? Im Rahmen unseres Traineeprogramms bieten wir Dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die kommunale Jugendhilfe zu gewinnen – praxisnah, abwechslungsreich und gut mit Deinem Studium vereinbar. Du arbeitest eng mit unseren erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen und erhältst die Chance, Dich sowohl inhaltlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.


Dein Studium bei uns:

Das Amt für Jugend und Bildung im Kreis Warendorf gestaltet aktiv die Zukunft junger Menschen – gemeinsam mit Kommunen, freien Trägern und vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen. Als Trainee hast Du die Chance, in einem von drei spannenden Bereichen eigene Erfahrungen zu sammeln und Dich mit Deinen Ideen einzubringen.

Im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) begleitest Du Fachkräfte bei Hilfeplanprozessen, nimmst an Familienkontakten teil und erhältst Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen. Dabei kannst Du eigene Ansätze entwickeln und das praktische Arbeiten im Kinderschutz aus nächster Nähe erleben.


In der Jugendhilfeplanung wirkst Du bei Planungsprozessen, Datenauswertungen und Konzeptentwicklungen mit und lernst die Arbeit in Fachgremien sowie die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern kennen.


Im Pflegekinderdienst erhältst Du Einblick in die Pflegekinderhilfe, gestaltest Fortbildungsangebote mit und begleitest Gespräche mit Pflegefamilien.


Egal für welchen Bereich Du Dich entscheidest – Dich erwarten vielseitige Aufgaben, eine fundierte fachliche Begleitung und die Möglichkeit, Deine berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten.




Das bieten wir Dir:

  • Ein praxisnahes und abwechslungsreiches Traineeprogramm mit eigenverantwortlichen Aufgaben → Vergütung: zzt. 1.896,18 € brutto/Monat (nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE))
  • Gute Vereinbarkeit mit dem Masterstudium durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • 5 Tage Sonderurlaub pro Semester zur Prüfungsvorbereitung
  • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte und ein strukturiertes Onboarding
  • Teilnahme an Fortbildungen, Fachtagungen und Hospitationen in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe
  • Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Eigene Kantine mit täglich wechselnden Angeboten, auch Essen „to go“


Das bringst Du mit:

  • Du studierst aktuell einen Masterstudiengang im Bereich der Sozialen Arbeit.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Familien.
  • Du arbeitest gern im Team und reflektierst Dein berufliches Handeln.
  • Du bist verantwortungsbewusst und engagiert.


Startzeitpunkt:

Dein Einstieg ist nach Absprache flexibel möglich.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung