Image
Die Stadt Tecklenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Sachbearbeitung "Feuerwehr- und allgemeine Ordnungsangelegenheiten"

Ihre Aufgaben:

  • Fortschreibung und Evaluation des Brandschutzbedarfsplanes
  • Erarbeitung von sonstigen Gefahrenabwehr-, Zivilschutz- und Sonderschutzplänen
  • Planung des Sirenenwarnsystems in Tecklenburg in Zusammenarbeit mit dem Brandschutztechniker
  • Erstellung/Fortschreibung der Gebührenordnungen für Feuerwehreinsätze und Brandschauen sowie Durchführung der Abrechnungen auf dieser Grundlage
  • Abrechnung von Verdienstausfällen
  • Durchführung von Beschaffungen und Vergaben
  • Durchführung der Haushaltsplanung und Verwaltung der Haushaltsmittel
  • Durchführung von Statistiken
  • Betreuung und Pflege der Fachverfahren (z.B. MP-Feuer, Fireboard)
  • Vorbereitung von und Teilnahme an Veranstaltungen der Feuerwehr
  • Enge Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere der Wehrführung
  • Mitwirkung bei der Planung und Sicherheitskonzeption von Veranstaltungen
  • Einleitung und Bearbeitung von ordnungsrechtlichen Verfahren bei Verstößen gegen die öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Den Erlass von Ordnungsverfügungen, Bußgeld- und Kostenbescheiden
  • Einleitung und Durchführung von Maßnahmen nach dem PsychKG

Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Was Sie mitbringen:

  • einen Abschluss in den Studiengängen Public Management oder einen Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt, VL II (m/w/d) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II berufsbegleitend zu absolvieren
  • Bereitschaft zu Teilnahme an der Feuerwehrgrundausbildung
  • berufliche Erfahrung in der Kommunalverwaltung ist wünschenswert, ebenso Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich Feuerwehr/ Ordnungsrecht
  • hohe Affinität zu den Aufgaben der Feuerwehr
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Sonderdiensten abends und an einzelnen Wochenenden im Rahmen von Veranstaltungen, Dienstbesprechungen der Feuerwehr sowie die Wahrnehmung von Außendiensten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristete Vollzeitstelle, 39 Stunden pro Woche
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9c TVöD) 
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
  • Firmenfitness "Hansefit"
  • Angebot zur Telearbeit für einen Arbeitstag pro Woche
  • Kostenfreie Parkmöglichkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadt Tecklenburg fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadtverwaltung Tecklenburg die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Bundesdatenschutzgesetz erheben, verarbeiten und nutzen darf.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen online einzureichen.

Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht gelöscht.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung