Die Lebenshilfe Nürnberg e.V. und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften sind Träger von 30 verschiedenen Einrichtungen und Fachdiensten der Behindertenhilfe in Nürnberg. Etwa 1650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, fördern und therapieren ambulant, mobil, teilstationär oder stationär über 2500 Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
In der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Fördermittel wird der öffentliche Auftritt der Lebenshilfe Nürnberg konzipiert. Für verschiedene Tätigkeitsfelder werden mögliche Förderungen erschlossen und die entsprechenden Antragstellungen administriert.
Bereich/Einrichtung
Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Muggenhofer Straße 107
90429 Nürnberg
Arbeitszeit
Teilzeit: 35 Wochenstunden
Ihre Benefits
- Vergütung nach dem TVöD
- alle sonstigen tariflichen Vorteile wie Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßiger Austausch in entsprechenden Teamstrukturen
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Möglichkeit von Fahrradleasing (Jobrad)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich BWL- Marketing / Mulitmedia-Kommunikation / Kommunikationsdesign oder ähnliche Qualifikation bzw. abgeschlossene fachspezifische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung in oben genannten Bereichen
- hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Affinität zu Social Media und gute Kenntnisse der Plattformen Facebook / Instagram /LinkedIn
- Grundkenntnisse Adobe Premiere / Canva / Asana
- Identifikation mit dem Leitbild und dem Schutzkonzept der Lebenshilfe Nürnberg
Ihre Aufgaben
- Presse- und Medienarbeit (ca. 20 Wochenstunden):
- Erstellen und Veröffentlichen von Presse-/ Medienmitteilungen, sowie Kommunikation und Koordination von Presse – und Medienkontakten
- Content Creation und Community Management
- Koordination und Konzeption bei der Erstellung von Werbematerialien
- PR-Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Feste, Messeauftritte usw.)
- Fördermittelakquise (ca. 15 Wochenstunden):
- Vorbereitung und Erstellung von Förderanträgen bei der Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Einrichtungen; Erstellung der zugehörigen Verwendungsnachweise
- Controlling der Anträge und Prozesse innerhalb der Antragstellung
- Erschließung weiterer Förderkanäle
- Fördermittelrecherche