Image

ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE

STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE

Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.

Im Fachbereich Verwaltungsleitung, Abteilung Stadtmarketing, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Mediengestalter (m/w/d)

Vertragsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)

Vergütung: Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst


Als Mediengestalter/in im Stadtmarketing gestalten Sie das visuelle Erscheinungsbild der Stadt Neustadt an der Weinstraße maßgeblich mit. Sie entwickeln kreative und einheitliche Designs für Print- und Online-Medien, die unsere Stadt als modernen, attraktiven und lebenswerten Standort präsentieren – sowohl für Bürgerinnen und Bürgern als auch für Touristinnen und Touristen, Unternehmen und Fachkräfte. Ihr Aufgabenspektrum reicht von der Gestaltung von Flyern, Broschüren, Plakaten und Veranstaltungsmedien über Layouts für Social Media, Web und digitale Kampagnen bis hin zur Mitwirkung bei der Entwicklung städtischer Designlinien. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team für Marketing und Kommunikation zusammen und unterstützen vielfältige Projekte im Bereich Verwaltungs-, Tourismus-, Standort- und Personalmarketing. Sie sind kreativ, arbeiten strukturiert und behalten auch bei mehreren parallelen Aufgaben den Überblick. Mit Ihrer gestalterischen Expertise sorgen Sie dafür, dass die Stadtverwaltung nicht nur professionell, sondern auch inspirierend auftritt – nach außen wie nach innen.

Ihr Tätigkeitsbereich:

  • Gestaltung von Printprodukten (Flyer, Plakate, Broschüren, Anzeigen, Roll-ups etc.)
  • Erstellung von digitalen Layouts für Social Media, Website und Newsletter
  • Entwicklung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten im Rahmen des Corporate Designs
  • Unterstützung bei der grafischen Umsetzung von Kampagnen (z. B. Tourismus-, Standort-, oder Personalmarketing)
  • Bildbearbeitung, Retusche und Fotomontagen
  • Erstellung von Infografiken, Icons und grafischen Vorlagen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des städtischen Markenauftritts
  • Gestaltung von Werbemitteln und Veranstaltungsmaterialien
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern (z. B. Druckereien, Agenturen)
  • Datenaufbereitung und Druckvorstufe
  • Unterstützung bei der Pflege visueller Inhalte im Content-Management-System
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsteam und anderen Abteilungen sowie den Tochtergesellschaften und dem Eigenbetrieb Stadtentsorgung

Ihr Profil/Qualifikation:

Fachliche Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print (Fachrichtung Gestaltung und Technik) oder eine vergleichbare gestalterische Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse in Adobe Creative Cloud (insb. InDesign, Photoshop, Illustrator)
  • Sicherer Umgang mit Layout, Typografie, Farbgestaltung und Bildbearbeitung
  • Erfahrung mit Druckdatenaufbereitung und Produktionsprozessen
  • Grundkenntnisse in Webdesign und gängigen Content-Management-Systemen (z. B. WordPress, iKISS o. ä.)
  • Kenntnisse in Social Media Design und Animation (ggf. mit Tools wie Canva, After Effects oder Premiere Pro) sind von Vorteil

Persönliche Kompetenzen:

  • Kreativität und gestalterisches Gespür
  • Sorgfalt, Qualitätsbewusstsein und ein Auge fürs Detail
  • Selbstständige, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Offenheit für neue Gestaltungstrends und digitale Entwicklungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Projektmitarbeit

Wir bieten:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereichen
  • die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV

Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.

Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 07. Juni 2025 über unser Onlineportal

Online-Bewerbung